![]() |
Zitat:
(wobei ich nicht wirklich hart im Gelände rumdüs, vielmehr Straße + gute Forstwege, also keine übermäßigen Belastungen denk ich). Zitat:
das ist in der Tat noch drin. Muss das raus? |
Zitat:
der gemeinte keil liegt auf dem lager auf, da kommst eh nicht rann. nach nur zwei jahren alles fest, würde das rad ordentlich aufgebaut sein , bzw. mit etwas fett unter den spacern wäre dies evtl nicht passiert. gehe mal davon aus das es ein Dynamics ist.:cool: |
Zitat:
Ordentlich aufgebaut war es damals aber auch nicht. Das geilste war der kostenpflichtige Erstservice vom Stadler, bei dem nichtmal die Speichensetzung kontrolliert wurde. Die erste Gabel hat lange halten, war aber vor zwei Jahren derart vom Salz angefressen, dass ich eine gebrauchte bei nem Fachhändler für lau hab einbauen lassen. wenn, dann hat der wohl das Fett vergessen. Muss aber auch mir selber Schuld zuschieben. Hab das arme Teil nach dem letzten Winter nicht ordentlich durchgeputzt. Macht man halt nicht. immerhin dreht das Lager wieder. vor zwei Wochen, als ich es aus dem Keller geholt hab, war das Rad nur für Geradeaus-Strecken mit "manuellem" geeignet. Danke für Eure Hilfestellungen, ich such jetzt mal den Mann mit dem (großen) Hammer |
Zitat:
Dennoch muss der Schaft nach unten raus... |
Danke nochmal.
die Wärme + größerer Hammer hat's gebracht. Aber nicht Fön, sondern Camping-Gasbrenner. |
Zitat:
|
völlig OT und unbetroffen: dieses Forum ist sooo geil, Drama in jedem thread, "hier werden sie geholfen", klasse!!
--> Ich schraub nochnichteinmal eine Kassette ab, wenn ich offline bin m. |
Ich weiß, ich bin völlig OT, aber der Titel hat mich von Anfang an so an Ben erinnert, ich musste es mal los werden. :Lachen2:
Ich hoffe die Gabel ist dann heute auch noch raus gekommen :Liebe: :Blumen: :) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:34 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.