![]() |
Zitat:
Dann hieß es aber: Nene, nix da - (bißl) Kohlenhydrate brauchste immer - Du willst doch keinen Hungerast trainieren - ... Was stimmt denn nun ? :Gruebeln: |
Bei Läufen über 20km nehme ich immer einen "Notriegel" mit. Manchmal hat man ja so Tage, an denen man auf einmal nen Hungerast bekommt und ich durfte schonmal 6km heimgehen weil der Akku sowas von leer war, das muss ja nicht sein :)
Und dann is mir der Fettstoffwechsel mal sowas von egal... Wenn es wirklich heiß ist, nehm ich einen Trinkrucksack mit, so viel zu trinken brauch ich zwar gar nicht, aber ich mag keine Trinkgürtel, den Camelbag find ich da angenehmer zu tragen. |
@ KalleMalle:
Wenn Du die langen Kanten ruhig im GA1-Bereich läufst, kannst Du Deine KH-Vorräte gar nicht erschöpfen (Voraussetzung: die sind auch voll!), da Du einen relativ hohen prozentualen Anteil an Energiegewinnung aus Fettverbrennung hast. @ Carlos85: s. oben; wie soll da ein Hungerast entstehen? Und dann noch einen Trinkrucksack !!!??? Leute gibt's :Cheese: |
Is ja schön das du eine Quelle in deiner nähe hast. Ich könnte maximal aus nem Bach trinken, aber das muss ich dann nicht unbedingt haben...
Wo liegt das Problem am Trinkrucksack? Der stört (mich) weniger als Trinkgürtel, die meistens hoch und runter Wippen und man muss ja nicht gleich 1,5l in den Beutel füllen... Und Hungerast? Kann halt mal vorkommen, passiert (mir) vielleicht 1-2x im Jahr und dann bin ich froh nen Riegel dabei zu haben. |
...ich muss jetzt irgendwie an die Nordic-Walker im Wald denken, die immer ausgerüstet sind, als würden sie zu einer mehrtägigen Expedition in die Arktis aufbrechen. :Cheese:
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Aber das ist ja das schöne am Triathlon, da muss ich nicht unbedingt länger als 25km laufen, das geht normalerweise auch immer ohne trinken. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:28 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.