triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Vorne weiter runter mit 1" Steckvorbau (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=16730)

magicman 26.11.2010 10:02

schau dich nach einer anderen gabel um , und rüßte auf AHEAD um.
macht wenig arbeit und sinn.
gehe mal davon aus das auf der gabel schon genügend KM drauf sind und es sinvoll wäre was neues/neuers drauf zu machen.

nur 1" 26" gabeln gibts nicht mehr so oft.
aber evtl hier im forum.

Strampeltier 26.11.2010 10:22

@Dutz: Ja, an Bildchen wäre ich interessiert, denn dies ist wirklich die günstigste und einfachste Lösung. Was mich noch etwas stört, ist dass doch dann die Armschalen durch das Aufbocken weiter über den Extensions stehen als vorher, oder? Ich finde die Handgelenke jetzt schon ausreichend gestreckt, ich weiß nicht, ob ich so lange fahren könnte, wenn die Extensions tiefer gelegt werden.

@magicman: Warum ne neue Gabel? Meinst du aus Sicherheitsgründen?Ich bin zwar nicht der Erstbesitzer, aber von mir ist das Rad nur wenig bewegt worden, die Gabel ist steif und bestens in Schuss, ich wäre nicht auf die Idee gekommen sie zu tauschen, sie ist ja schön "orginal" und in passender Farbe :)


Für die Umrüstung auf Ahead bräuchte ich erst mal den Adapter, die die ich gefunden habe waren teils recht lang und nicht grade leicht, die Karre wiegt eigentlich schon genug. Hat jemand nen Vorschlag auf was ich da am besten zurückgreifen könnte? (leicht/kurz)

sybenwurz 26.11.2010 11:43

Insgesamt wird das Rad sicherlich leichter, wenn man auf Ahead und Aheadvorbau umrüsten würde.
Ich hab aus Versuchsgründen auch schon nen Vorbauadapter mit Ahead-Vorbau gefahren;- da kommt ordentlich was zusammen, aber ich fürchte, dasses keine Alternative gibt,sieht man von gefährlichen Bastelaktionen ab.

Strampeltier 26.11.2010 12:04

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 496656)
Ich hab aus Versuchsgründen auch schon nen Vorbauadapter mit Ahead-Vorbau gefahren;- da kommt ordentlich was zusammen, aber ich fürchte, dasses keine Alternative gibt,sieht man von gefährlichen Bastelaktionen ab.

Meinst du damit das Höherlegen der Armschalen beim aero-Aufsatz?

sybenwurz 26.11.2010 12:38

Nein, Vorbauadapterdödel mit Aheadvorbau.

Wobei ich mir das Tieferlegen der Extensions und Höhersetzen der Armpads noch nedd angeguckt hab, tendenziell solchen Aktionen aber eher ablehnend gegenüberstehe.
Im Vorbau-/ Lenker- (auch Aufsatz-)/ Sattelstützbereich treten oft ziemlich heftige Kräfte auf, die man den Bauteilen eher nicht so anseht.
Daher werden da oft hochzugfeste Schrauben verwendet, denen man das auch nicht ansieht (auf DIN-Ware steht ja die Festigkeitsklasse drauf).
Sich im Baumarkt am Kleinteileregal zu versorgen, um da dran zu basteln könnte evtl. ungünstig sein.
Vorsicht ist vorallem immer dann geboten, wenn Hebel-Längen vergrössert werden.
Dies gilt allerdings nicht nur für Armpads, die von ihrer Klemme weg wandern, sondern auch für Aheadvorbauadapter an denen ausser nem Vorbau und nem Lenker nu auch noch Triathlonaufsätze zerren.

Daher wärs am sichersten, ne Ahead-Gabel mit dementsprechenden Bauteilen zu verwenden.

Strampeltier 26.11.2010 13:38

Ich bin nicht grade bewandert mit den Maßen, ich dachte immer in einem Steuerrohr, in dem ein 1" Steuersatz sitzt KANN man gar kein Ahead montieren. magicman schreibt von 1" Ahead, das würde also gehen? Dann sind es also drei mal seltene Teile: 1" Gabel, 1" Steuersatz und dann 1" Vorbau, ob ich das zusammenkriege...

Ich warte mal auf die Bilder vom Dutz falls er was schicken mag. Ist klar, dass selber frickeln gut überlegt sein muss, aber am Lenker sind die Pads noch am unkritischsten, die Extensions selbst büßen ja nichts von ihrer Stabilität ein. Ich bin auch kein 100KG Hühne sich da drauf fallen lässt (63kg)
Pi mal Daumen kommt durch die veränderte Padmontage 4cm und einen flacheren Vorbau 1cm zustande, 5cm insgesamt - das wäre schon o.k. Aber ich habe eben noch mal geschaut, die Schalen sehen nicht so aus, als ob sie sich leicht aufbocken lassen. Es ist ein T2...

Noch mal der Aufruf, wenn jemand nen 1"-Vorbau <=100mm und möglichst viel "drop" kennt bitte melden :Huhu:
Das wäre immer noch am einfachsten.

Der Dutz 26.11.2010 13:55

Das Rad mit dem "tiefergelegten" T2 steht bei meinen Eltern, komme heute Abend oder morgen da vorbei und mache dann Detailfotos. Im Moment kann ich dir nur zeigen, wie das ganze dann an meinem damaligen TT-Rad aussah (Vision Basislenker). Die Pads stehen nicht höher über den Extensions sondern tiefer!


sybenwurz 26.11.2010 16:24

Zitat:

Zitat von Strampeltier (Beitrag 496715)
Ich bin nicht grade bewandert mit den Maßen, ich dachte immer in einem Steuerrohr, in dem ein 1" Steuersatz sitzt KANN man gar kein Ahead montieren. magicman schreibt von 1" Ahead, das würde also gehen? Dann sind es also drei mal seltene Teile: 1" Gabel, 1" Steuersatz und dann 1" Vorbau, ...

Neeneenee...
1"-Rennradgabel iss an sich kein Dingen, nur in 26" sindse etwas seltener, wenngleich nicht unmöglich aufzutreiben.
Hier liegen noch welche, die geb ich aber nedd her...:Cheese:

1"-Steuersatz iss Standardware;- kriegste von 10 bis 200Öre,
1"-Vorbau ist selten (hab ich auch noch einige, steht aber 'Bianchi' drauf und sie sind relativ lang...), aber es gibt zu den allermeisten 1 1/8"-Vorbauten ne Reduzierhülse dazu.

Also insgesamt keine unlösbare Aufgabe


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:37 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.