triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Schwimmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Checkliste zur Verbesserung der Wasserlage! (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=16692)

Alfalfa 22.11.2010 22:39

Zitat:

Zitat von Prof.Schwimm (Beitrag 494598)
Um es gleich klar zu stellen eine Neo ist hier nicht erlaubt ;)

Pullbuoy? Technik-Paddles?

Prof.Schwimm 22.11.2010 22:40

Zitat:

Zitat von Meik (Beitrag 494596)

Kopfhaltung und schlechte Atemtechnik kann man IMHO nicht trennen, das hängt häufig miteinander zusammen.

eben nicht ! Hier geht´s um den Bojen-Effekt. Weil viele Anfänger mit dem Ausatmen zu spät anfangen und dadurch entsteht dann ein Moment, das die Beine nach unten drückt, bei einer wieso schon labilen Wasserlage kann das durchaus was ausmachen

Meik 22.11.2010 22:45

Zitat:

Zitat von Prof.Schwimm (Beitrag 494617)
eben nicht ! Hier geht´s um den Bojen-Effekt.

Wass´n das? :confused:

Was ich meinte ist der Punkt dass der Kopf zum Atmen aber sehr häufig nach vorne angehoben wird um zu atmen anstatt nur zur Seite zu drehen. -> Kopf hoch Beine runter. Was ist das? Kopfhaltungs- oder Atemproblem? Irgendwo doch beides.

Prof.Schwimm 22.11.2010 22:53

Zitat:

Zitat von Meik (Beitrag 494596)
Beinschlag würde ich schon vorne sehen. Aus dem einfachen Grund da viele Anfänger ihre schlechte Wasserlage oft durch starken Beinschlag kaschieren. Da wird eher "hochgestrampelt" als dass er wirklich Vortrieb bringt. Gute Wasserlage hat der der auch (fast) ohne Beinschlag schwimmen kann.

das ist doch völlig ok eine gute Wasserlage durch den Beinschlag zu erreichen. Mit Strampeln bringt keiner die Beine hoch!

Schon mal langsam Rücken geschwommen mit Kraulbeine ohne Arme ? Dann wüsstest du was ein sauber ausgeführter Beinschlag für die Wasserlage bedeutet.
Der Vortrieb ist dann eher auf Abfallprodukt was man gerne mitnimmt

Meik 22.11.2010 23:02

Zitat:

Zitat von Prof.Schwimm (Beitrag 494627)
das ist doch völlig ok eine gute Wasserlage durch den Beinschlag zu erreichen.

IMHO nicht, zumindest nicht für Triathleten. Beinschlag kostet gerade auf langen Strecken viel Luft, wenn man mangels guter Wasserlage auf einen starken Beinschlag angewiesen ist verschenkt man einfach viel mehr Kraft als wenn man entspannt mit lockerem Beinschlag "auf dem Wasser liegt"

Prof.Schwimm 22.11.2010 23:10

Zitat:

Zitat von Meik (Beitrag 494623)
Wass´n das? :confused:

hab ich erklärt.


Zitat:

Zitat von Meik (Beitrag 494636)
IMHO nicht, zumindest nicht für Triathleten. Beinschlag kostet gerade auf langen Strecken viel Luft, wenn man mangels guter Wasserlage auf einen starken Beinschlag angewiesen ist verschenkt man einfach viel mehr Kraft als wenn man entspannt mit lockerem Beinschlag "auf dem Wasser liegt"

ich hab auch nirgendwo geschrieben dass man seine Kraft in den Beinen verpulvern soll !!!

Meik 22.11.2010 23:15

Zitat:

Zitat von Prof.Schwimm (Beitrag 494648)
ich hab auch nirgendwo geschrieben dass man seine Kraft in den Beinen verpulvern soll !!!

Das macht man aber wenn man seine Wasserlage nur mit starkem Beinschlag halten kann.

Meik 22.11.2010 23:18

Zitat:

Zitat von Prof.Schwimm (Beitrag 494648)
hab ich erklärt.

Aber nicht so dass ich es verstanden hätte. ;)

Spätes Ausatmen ist klar ein Thema, aber warum sollte es die Beine nach unten drücken? Schafft ein Timingproblem bei der nächsten Atmung wenn man Luftholen möchte/müsste aber noch nicht ausgeatmet hat.

Google ist geil :Lachanfall:
http://www.google.de/search?q=Bojen-...zAswbsu sSnCw

Dreimal darfst du raten was das erste Ergebnis ist :Lachen2:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:04 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.