![]() |
Zitat:
- Vorne aufstellen - Guten Wasserschatten erwischen - Tempovarianz trainieren um Löcher zw. Gruppen zuschwimmen zu können - Einfach zu schwimmenden Kurs wählen - Kein Neoverbot :Lachen2: ;) - Sehr individuell aber grob 8-10km/Woche im Becken - Krafttraining schadet nicht |
Zitat:
|
Hängt m.E. stark auch stark vom Wettkampf ab.
58min in Roth entsprechen bei mir 56min in FFM, 61min in Wisconsin (jeweils mit Neo). Vor diesen Rennen (2x Roth+FFM, 1xWisconsin hatte ich jeweils etwa folgende Werte im Training: 400m im 25m-Becken in 5:30, die 1000m in 14:45 und die 3,8k in 59min (bzw. 62min im 50m-Becken), mit Neo 1000m in 13:50 im 50m-Becken. |
Zitat:
Zitat:
|
Nur so zum vergleich da ich kein sub 60 schwimmer bin (noch nicht)
ein kumpel schwimmt im 25ger becken ne 14:30 PB und in der staffel auf der LD in Köln ne 55 hoch geschwommen(mit neo,An der leine(keine Orientierung nötig)) LG |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:04 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.