![]() |
Zitat:
Irrsinn im Bergwerk Falls der Link nicht funzt: Google nach "Irrsinn im Bergwerk" (Faz-Artikel). Man muß nicht alles mitgemacht haben...;) Bedenkenträgermodus aus. Habt Spaß! Gruß N. |
Zitat:
Auweia... ich werd mal schauen, setz mir kein Zeitziel, will nur das Erlebnis. Würde auch aussteigen, wenns brenzlig wird bzw. den Geher machen. :Huhu: |
Zitat:
|
Zitat:
Von 37° hab ich da noch nix gemerkt (zum MTB-fahren isses mir fast schon zu frisch da unten) und wenn, hats mich nicht gestört. So viel Salz wird beim Laufen auch nedd aufgewirbelt;- da sieht die Luft beim MTB-Marathon da schon ganz anders aus. Ich finds natürlich toll, dass mich die Aussagen da nu adeln, weil ich aufn HM vorbereitet spontan meinen ersten Marathon da unten gelaufen bin,aber als so heavy empfand ichs nu auch nedd. Oft und reichlich trinken (man merkt nicht, wie man schwitzt, weil man aufgrund der niedrigen Luftfeuchte immer trocken ist), vernünftiges Tempo anschlagen und in der letzten Runde nicht von jenen irritieren lassen, denen es nicht so gut geht. UND: es ist niemand gezwungen, da unten nen Marathon zu laufen. Man kanns auch bei ein, zwei oder drei Runden gut sein lassen. Bei mir wars halt so, dass ich mich nachm HM derartig gut gefühlt hab, dass ich einfach weitergerannt bin, und nach der dritten Runde war ich so gut drin, dass mir die vierte auch nix ausgemacht hat (war dann aber dennoch heavy, rein kopfmässig, weil ich wirklich nicht drauf trainiert hatte und mir Sorgen machte, obs mich genauso wickeln würde wie viele andere, die an die Wand gelehnt alles von sich gaben, was sie intus hatten, torkelnd durch die Gänge marschierten oder aufgegeben hatten und irgendwo im Tunnel sassen, während ich fröhlich mittendurchjoggte). |
Zitat:
Naja, ich würde auch denken, dass man da unten laufen kann. Ist halt mal eine Erfahrung, wie sich warme trockene Luft im Dunkeln anfühlt. Und jucken tut es bei mir ja auch ein wenig, ohne Nikolaus-Duathlon hätte ich jetzt wohl spontan ja gesagt. |
Ich habe auch einen Platz! :Prost:
|
Zitat:
Mal gucken, ob ich das nächstes Jahr auch mal wieder machen will. Trotz der immensen tödlichen Gefahren, die da unten lauern...:Cheese: |
Gehen tun wohl die meisten...früher oder später. Viele der Läufer sind schon am ersten Anstieg locker quatschend hoch gegangen. Danach wurde wieder Tempo aufgenommen bis zum nächsten Anstiege. Das war wohl eine verbreitete und erprobte Taktik.
Ich bin noch mit Wasserflasche gelaufen, da ich immer etwas mehr schwitze als andere. Ansonsten fand ich es jetzt auch nicht als extrem, man muss eben einigermaßen gut vorbereitet sein auf die Anstiege. Das mit der warmen Kleidung vor der Runterfahrt ist ein guter Tipp. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:39 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.