triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=46)
-   -   Welche Kopfhörer zum Laufen mit Musik ohne Störgeräusche (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=16516)

topre 08.11.2010 17:13

Zitat:

Zitat von bommel (Beitrag 484532)
ich hab die kabelführung meiner in-ears (beyerdynamic dtx 60) immer zwischen unterhemd und shirt/jacke. da raschelt nix....wenn man das kabel aber draußen lässt, dann "poltert" es immer ganz schön

Sind da so teure Kopfhörer wirklich ihr Geld wert? Das mit der Kabelführung stelle ich übrigens auch immer wieder fest, wenn ich zu faul bin, die durch die Klamotte zu führen...

Dieda 08.11.2010 17:29

SX 10 Sport von Beyerdynamic auf der Messe für 15 Euro.
Stöpsel rutschen mir meist raus, hab so kleine Ohren. Unter Buff oder Mütze hab ich zarte Stöpsel von Sennheiser, aber die oben genannten nutz ich mehr.

Svenson 08.11.2010 17:49

und bei der kleidung bieten zumindest die großen marken sogar extra eingenähte kabelführungen an in manchen modellen.

@topre da ich mich mal angesprochen fühle:Lachen2: : sagt ja niemand, dass du das nicht darfst. dann bleib aber auch rechts an der seite und schlürf nicht von links nach rechts wie das leider etliche leute hier in graz machen...

staen 08.11.2010 18:50

Servus,
ich benutze mein SonyEricsson-Handy mit MP3-Player. Nehme sowieso immer das Handy zum Waldlauf o.ä. mit, man weiß ja nie. Das Handy ist so klein, dass es in die Tasche am Gesäß der Laufhose passt. Das Kabel läuft dann am Rücken hoch und wird noch am Kragen angeclipst.

Von Sony gibt's einen Freisprech-Kopfhörer mit Bügel über die Ohren, so dass man die Stöpsel o.ä. nicht verlieren kann (habe ich irgendwie immer geschafft). Im Gegensatz zu den genannte Beyerdynamic sind die einzelnen Ohrstöpsel jedoch nicht miteinander mit einem Bügel verbunden. Hatte das früher mal und finde es jetzt so besser.

Praktisch finde ich auch, dass man den Kopfhörer nicht total ins Ohr rein"stopfen" muss.
Besten Gruß,
W.

bommel 08.11.2010 18:55

Zitat:

Zitat von topre (Beitrag 484537)
Sind da so teure Kopfhörer wirklich ihr Geld wert? Das mit der Kabelführung stelle ich übrigens auch immer wieder fest, wenn ich zu faul bin, die durch die Klamotte zu führen...

ich möchte sie nicht mehr missen!!!! wenn ich nicht gerade bahntraining oder steigerungsläufe mache, fällt da nix aus dem ohr. die 3 stöpselgrößen die mit dabei sind decken von kleinen bis großen ohren alles ab. man muss sie aber mal richtig rein drücken, loslassen und dann hält es bombensicher.... auf messen sind die aber auch schon mal für weniger als 60 EUR zu haben

bommel 08.11.2010 18:56

p.s. die fallen aber auch nur raus bei schnelleren läufen, wenn der player in der tasche spiel hat und das kabel sich darum wickelt und in die tasche zieht....es fällt nicht vom laufen selbst raus

gurke 08.11.2010 19:15

Nach jahrelanger Suche bin ich auf diese gestoßen. Bin jetzt seit einem Jahr bei jedem Training und auch im WK damit unterwegs;)
Die halten super weil der Ohrbügel formbar ist.

mreded 08.11.2010 19:44

Wenn die InEar Dinger immer rausfallen gibt es auch die Möglichkeit sich nach Gehöhrgangabdruck maßgefertigte Stöpsel machen zu lassen (vom Gehöhrgeräteakkustiker). Hab da allerdings keine Preisvorstellung.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:48 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.