triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathlon allgemein (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=56)
-   -   Der LD-Ersttäter (2011) Thread (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=16508)

M4RC 08.11.2010 10:24

Werde im 2. Versuch dieses Jahr in Frankfurt starten. Letztes Jahr in Roth musste wg. meiner chron. Erkrankung leider ausfallen. Werde dieses Jahr alles richtig machen und hoffentlich ankommen.
Sollte doch endlich mal möglich sein so ein paar Meter zu Schwimmen, Radeln und stolperfrei zu Laufen...:-):-):-)

radpiratin 08.11.2010 10:33

okay... dann oute ich mich heute auch als Ersttäter auf der LD im Juli 2011! :Huhu:

Seit 10 Jahren RR, seit 2 Jahren Triathlon, 1 HM, 3 MD, diverse kleinere Rennen und Veranstaltungen.... und hoffe nun, dass das alles für ein akzeptables Finish in Frankfurt reichen wird.
Im Fokus, der 18 h Plan .... ich frage mich zwar immer noch, wie man letztendlich die ganzen Einheiten unterkriegen soll :confused: ... aber irgendwie wird das schon hinhauen!!

Aktuell befinde ich mich grade in der Vorbereitungsphase für die Vorbereitungsphase. :Cheese:

Carlos85 08.11.2010 11:19

Ja das frag ich mich auch :)

Wobei es eher die harten Koppeleinheiten gegen Ende des Planes sind, die ich mir momentan noch so gar nicht vorstellen kann...

Ich hab den 18h Plan so geändert, das immer nur 2 Schwimmeinheiten die Woche stattfinden und ich hab die Spalte Stabi mal rausgenommen, da ich dies nicht als Trainingszeit dazu zähle.

So hab ich momentan folgende Stundenverteilung beim 18h Plan übrig:

PREP1:
11:10
10:00
10:15

PREP2:
10:15
10:15
10:15
10:00

PREP3:
10:15
10:15
10:15
7:25

BASE1:
13:20
15:10
16:40
9:15

BASE2:
13:40
16:10
17:40
9:15

BASE3:
14:55
17:10
19:10
9:15

BUILD1:
16:40
16:40
16:40
9:15

BUILD2:
15:40
15:40
15:40
10:15

PEAK:
12:25
9:55
5:25 + LD

In den PREP Wochen werde ich dann nach Lust und Laune noch den ein oder anderen 30min Lauf einfügen wg. der 100/100 Challenge (naja und weils sicher auch was bringt :) )

In BASE sehe ich ja dann wie ich es verkrafte, wenn ich noch kleine Abstriche machen muss ist es nicht so schlimm, ist ja immer noch gut Luft zum 12h Plan.

Badekaeppchen 08.11.2010 11:39

Zitat:

Zitat von Carlos85 (Beitrag 484317)
Ja das frag ich mich auch :)

Wobei es eher die harten Koppeleinheiten gegen Ende des Planes sind, die ich mir momentan noch so gar nicht vorstellen kann...

Ich hab den 18h Plan so geändert, das immer nur 2 Schwimmeinheiten die Woche stattfinden und ich hab die Spalte Stabi mal rausgenommen, da ich dies nicht als Trainingszeit dazu zähle.

So hab ich momentan folgende Stundenverteilung beim 18h Plan übrig:

...................

Das ist ja schon ein ziemlich hoher Trainingsaufwand. Ich hoffe Du kommst verletzungsfrei durch. Ansonsten, ich bin nächstes Jahr auch wieder in Roth am Start :liebe053: :liebe053:

radpiratin 08.11.2010 11:42

Allerdings muss man sich trotzdem die Zeit für die Stabi nehmen, die habe ich für mich in der letzten Saison nämlich absolut vernachlässigt ... bzw. tatsächlich sogar nur sporadisch gemacht.
Gemerkt habe ich diese Nachlässigkeit letztendlich leider deutlich. Deshalb will ich diesen Fehler in der kommenden Saison nicht ein weiteres Mal machen.
Von daher ... steht diese Spalte fest in meinem Trainingsplan verankert. ;)

42k2 08.11.2010 13:25

Ich bin auch Ersttäter :Huhu:

Am Programm steht Klagenfurt.
Nach eingehendem Studium aller möglichen Trainingsprogramme, hab ich festgestellt, dass ich mir selbst etwas zusammenbastle.
(Damit ich in den nächsten Jahren noch Optimierungspotential habe :Cheese: )

Ich bin für mich zur Erkenntnis gekommen, dass im Triathlon - anders als beim Laufen - ein fester Plan nicht umsetzbar ist.
Ab Ende November werde ich regelmäßiger trainieren. (Laufen, Schwimmen - ohne Struktur, hauptsache oft) Ab Jänner dann Betonung auf lang und langsam, sowie kurz und intensiv. (Laufen und Schwimmen) Marathon Ende März -diesmal ohne Greif.
Ab dann Radeln dazu aufnehmen und laufen etwas zurücknehmen. Weiter steigern mit lang und langsam. Von kurz und intensiv auf etwas weniger kurz und trotzdem intensiv.
Mitte Mai dann Linz und nach ein paar Tagen Regeneration auf langer und intensiv und ganz lang und ruhig.

Die Belastung "kontrolliere" ich über die Polar und schau, dass sie immer gesteigert wird.

Ach ja - und das Ziel ist deutlich SUB 10.

Harald

weimea 08.11.2010 13:57

Mein "erstes" Mal LD wird nächstes Jahr in Frankfurt sein. Bin echt gespannt...

Bin seit Oktober ( wieder ) im Training, in der Woche einmal Schwimmen ca 2km, 1 Tag auf der Rolle mindestens eine Std( ist noch ne Mords Qälerei für mich..), ein Lauf, länger als eine Std, dazwischen Stabi Übungen.
Am WE dann entweder längerer Lauf bzw mit dem Rad länger als 2 Std . Letztes WE Samstag 52 km Rad plus 10 km Koppellauf, Sonntag 61km nuer Rad.
So soll es bis März ungefähr gehen, dann die Umfänge noch steigern.

Auf dem Weg nach Frankfurt nem ich noch am 1.5 die MD in Fuerteventura und Moritzburg mit.

Gruß Markus

erestor 09.11.2010 13:29

Bin nächstes Jahr in Frankfurt am Start...

Meine bisherigen sportlichen Highlights waren:

- 2 x Marathon
- 1 x 50 km Lauf
- mehrere Olympische
- 2 x MDs

Werde nach dem 18h-"Sonntagsplan" trainieren und fange ab Anfang Dezember mit dem Training an. Als Vorbereitungs-WKs steht die Challenge Kraichgau auf dem Plan und noch eine olymp. ca. 1 Monat vor der Challenge. Damit ich läufferisch auf der Höhe bin, werde ich noch ein paar Crossläufe und den Strongman Run absolvieren.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:28 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.