![]() |
Ob ich das als Kölner riskieren kann :Cheese:
ALAAF |
Zitat:
|
Da ich die Veranstaltung DIREKT vor der Haustür habe und somit keine zusätzlichen Reisekosten etc. auf mich zukommen geb ich ihr wohl eine Chance - auch wenn ich Preis und Strecke eher suboptimal finde :Lachen2: 2x zur Messe hochballern und im Medienhafen laufen ... mhhhh?
Falls die ganze Sache in die Hose geht schlage ich schon mal das Füchsen vor :Blumen: p.s.: Gehts eigentlich nur mir so oder findet ihr nicht auch dass das Logo ein bisschen "Challenge" ist ... vor allem die Typo daneben :Nee: Das finde ich etwas ... na ja "billig". Hoffentlich der Rest nicht! |
Zitat:
|
Startgelder
• Sprintdistanz 35.- € Startgebühr + 2 .- € Verbandsabgabe • falls kein Champion Chip vorhanden + 30.- € (25.- Pfand + 5 € Leihgebühr) • Finisher-Funktionsshirt 15.- € • Nudelparty 5.- € • DTU/ETU Nachwuchscup 25.- € Sammelanmeldung über die Landesverbände • Olympische Distanz 55.- € Startgebühr • falls kein Champion Chip vorhanden + 30.- € (25.- Pfand + 5 € Leihgebühr) • Tageslizenz 17.- € (keine Wertung bei der DM) • Finisher Funktionsshirt 15.- € • Nudelparty 5.- € :Cheese: suboptimal :Cheese: |
55 € nackisch ist schon ein Haufen Geld. Und während sich andere erst die Lorbeeren verdienen müssen (und vermutlich auch meistens erstmal kleiner anfangen wollen), um eine DM auszurichten, gibt es die hier gleich für einen Erstausrichter. Finde ich auch etwas "gewagt".
|
Zitat:
Ich sehe das wie bei den anderen Triathlons in Großstädten, da gehen viele an den Start, weil man dort direkt vor den Augen des Nachbarn Sport treiben kann :Cheese: |
Für Frankfurt gilt auch genau das Gleiche.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:19 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.