![]() |
Zitat:
Prinzipiell gilt je hoeher die Frequenz, desto besser, da man dann weniger Energie in die Vertikalbewegung steckt - nur muss man mit den Beinen noch nachkommen und die Schrittlaenge sollte auch passen. Es ist also ein Kompromiss aus allem und ich glaub nicht, dass eine fixe Frequenz fuer alle Geschwindigkeiten optimal ist. PS: Der Marquardt Rechner ist ja lustig, die Kurve ist so flach, da kann man sich die Rechnung gleich schenken und sagen 180 - 190 ;) |
Zitat:
aber hier geht es ja auch erstmal darum, das hüpfen von triforce abzustellen. :Blumen: |
Zitat:
|
Bisher habe ich zwei Dinge herauslesen können:
- schnellere Schritte machen (am Besten durch stärkeres "Anfersen") - schneller Laufen ;) Das Marquardt-Tool ist in der Tat lustig. Die Spanne, die es bei mir rausgibt liegt bei 161-189. Für Geschwindigkeiten die für mich relevant sind 169-181. Klingt doch ganz gut. Am Besten zähl ich bei den nächsten Einheiten mal ein paar Schritte. Ich habe das Gefühl, dass ich vielleicht im Hüftbereich etwas beweglicher werden müsste um bei langsameren Tempi eine etwas längere Bodenkontaktzeit (normalerweise achte ich auf das exakte Gegenteil) zu realisieren. Damit würde ich nicht sofort wieder "abspringen", sondern mich nach vorne schieben und dann erst abdrücken. Schwer zu beschreiben. Dadurch müsste die Flugzeit kürzer sein und die Bewegung doch eigentlich mehr in eine vertikale Richtung gehen. Das steht aber ja im Widerspruch zu der empfohlenen hohen Trittfrequenz. Für schnelle Tempi müsste ich das Bewegungsmuster dann so beibehalten und dann auf kurze Bodenkontaktzeiten und noch höhere Frequenzen achten. Puh, alles sehr theoretisch hier. |
Fuß unter dem Körper und nicht zu weit davor aufsetzen. Wenn du die Arme schneller bewegst, folgt die Beinfrequenz dem ganzen und wird auch höher.
@Tobias23: Spanne 30 ist dann aber zwischen 6 und 20 km/h, oder? Im realistischen Laufbereich, was beim einen 9-13, beim anderen 13-18 sein kann sind das aber eher 10 Schritte Differenz. |
Nicht so viel denken!
Ich hatte bei ca. 3:45h stagniert. Das mit der höheren Schrittfrequenz war dann fast das einzige, was ich geändert habe (zusammen mit leichteren Schuhen). Und jetzt bin ich kurz vor der 3h-Schallmauer! :-) Ohne Trainingspläne und mit nur ca. 3 mal Laufen pro Woche. Hat aber ein paar Jahre gedauert ... |
Zitat:
Möchte definitiv mal unter 3 h bleiben. Halte ich auch für realistisch. |
Zitat:
Aber mal nen Mara in/unter 3h? In diesem Leben wohl nicht mehr. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:22 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.