triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sonstiges (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   Welchen Camcorder? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=16360)

Raven 27.10.2010 15:08

ich sehe es ähnlich wie Maifelder...(V)DSLR sind m.E. der beste Kompromiss wenn Du unterwegs Fotos UND Videos machen willst.

VDSLR beginnt bei ca. 600 EUR (bspw. Canon 550d). Von der Sensorgröße (dieser ist dann entscheidend für den "Filmlook") sind diese Kameras den konventionellen Camcorder meilenweit überlegen.

Größere Kreativität beiten die VDSR's. Nicht umsonst werden die VDSLR bereits bei TV-Serien wie bspw. Doctor House eingesetzt.
Hauptnachteil der VDSLR ist, daß du den Fokus manuell nachziehen muss.

Bei HD Aunahmen musst Du - wg. der hohen Auflösung - zu dem bedenken, daß Kameraaufnahmen und hier insbsd. Kameraschwenks super ruhig sein müssen, weil sonst ist das Bild später auf dem TV / Beamer so was von wackelig......

Für die klassischen Camcorder spricht die relative einfachere Anwendung.

Wenn die Möglichkeit besteht eine Wochenende mal beide Technologie testen, die Unterschiede sind enorm.

Kässpätzle 27.10.2010 21:32

Zitat:

Zitat von Raven (Beitrag 477109)
Größere Kreativität beiten die VDSR's. Nicht umsonst werden die VDSLR bereits bei TV-Serien wie bspw. Doctor House eingesetzt.
Hauptnachteil der VDSLR ist, daß du den Fokus manuell nachziehen muss.

Da gibt es viele Beispielvideos bei Youtube & Co. Und auch Modelle mit Autofokus.

maifelder 27.10.2010 22:06

Media-Markt hat seit heute die Nikons im Angebot:
http://www.mediamarkt.de/multimedia-...ng_rv510/html/

555Euro bzw. 866Euro

Raven 28.10.2010 07:35

Zitat:

Zitat von Kässpätzle (Beitrag 477315)
Da gibt es viele Beispielvideos bei Youtube & Co. Und auch Modelle mit Autofokus.

Die Canon's haben noch keine AF.
Ich hab die letzten Modellerscheinungen nicht mehr genau studiert: Welche VDLSRs kommen mit AF?

Prof.Schwimm 28.10.2010 08:01

am besten noch sparen und dir die neue Nikon D7000 holen. Brauchst allerdings noch ein zwei gute Linsen um das Teil auszureizen. Damit hast du bestimmt lange Freude !

http://www.youtube.com/watch?v=UNKtFkX29IE

Prof.Schwimm 28.10.2010 08:06

Zitat:

Zitat von Raven (Beitrag 477109)

VDSLR beginnt bei ca. 600 EUR (bspw. Canon 550d). Von der Sensorgröße (dieser ist dann entscheidend für den "Filmlook") sind diese Kameras den konventionellen Camcorder meilenweit überlegen.

das ist das eine, lichtstarke Optiken das andere

Raven 28.10.2010 11:22

Evtl. ist auch eine "Bridge-Cam" interessant.
Kosten um die 300 (canon sx20 is). Kommt m.E. sehr stark auf Deinen Qualitätsanspruch an und künftiger Schwerpkt. Foto vs. Film.

NBer 28.10.2010 13:22

erst mal danke für die ganzen tipps.
wirklich nicht so einfach wie gedacht das thema. im moment tendiere ich zur canon eos 550d. also wieder ein fotoapperat mit filmfunktion, anstatt einen camcorder mit fotofunktion. liegt zwar preislich am obersten rand von dem, was ich ausgeben wollte, aber hat eben auch ein paar vorteile. erst einmal kann man eben auch super fotos machen und zweitens brauche ich nur den body kaufen, da ich selbst bereits ein canon objektiv habe und im freundeskreis gibt es mehere, zum teil sehr gute und lichtstarke, canonobjektive zum ausborgen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:55 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.