triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Mavic Cosmic Carbone SL oder Planet X Pro Carbon 82/101? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=16353)

Lupin27 26.10.2010 18:00

Ich bin mit den hohen Felgen eigentlich immer sehr gut klargekommen, nur als mich einmal ein großer Geländewagen sehr schnell und sehr eng überholt hat,hätte es mich fast gelegt.
Ob das mit normalen Felgen auch passiert wäre, vermag ich nicht einzuschätzen.

Lux 26.10.2010 18:19

Zitat:

Zitat von Lupin27 (Beitrag 476629)
Ich bin mit den hohen Felgen eigentlich immer sehr gut klargekommen, nur als mich einmal ein großer Geländewagen sehr schnell und sehr eng überholt hat,hätte es mich fast gelegt.
Ob das mit normalen Felgen auch passiert wäre, vermag ich nicht einzuschätzen.

Wahrscheinlich wäre das Problem mit niedrigen Felgen kleiner gewesen,
durch die Fläche deines Oberkörpers wärst du bestimmt aber auch schon durchgeschüttelt worden .

Gleichmäßiger Wind und hohe Felgen sind kein Problem (sondern machen eher Spass).

Problematisch sind Windlöcher und wechselnde Winde durch Baumgruppen, Häuser(gruppen), Felsen, Aus-dem-Wald-in-den-Wald
u.ä., wie nah vorbeifahrende Geländewagen, LKWs,
und natürlich auch vom "Wettergott gemachte Windböen".

Wenn man sich auf die Widrigkeiten einstellen kann (und oft genug geübt hat), sind hohe Felgen und Wind ein Genuss, :liebe053:
wenn nicht lebensgefährlich! :(

Also ist die Entscheidung der Felgenhöhe auch abhängig vom Einsatz:
- nur Wettkampf, dann wo finden diese statt
- auch im Training, dann vom Wohnort bzw. Trainingsrevier.

Steffen (der 80 mm-Draht fährt)

miko65 26.10.2010 18:43

also ich hab das Stealth mit dem Original LRS/85/101.Bin sehr zufrieden damit.Hab aber auch noch nix anderes gefahren!!Wo ich mal Probleme hatte war auf meiner Hausstrecke in der Bergabpassage mit ziemlich Wind an dem Tag da kam ich etwas ins "schliengern".Das wird aber den meisten so gehen mit Hochprofilfelgen..Was richtig ist dass es nur mit Schlauchreifen gibt.Ich hatte bis jetzt 1 Panne,dass war aber zum Glück im Training.Das wechseln hat schon etwas gedauert.Hab mir aber auch Zeit gelassen.Wie's im Wettkampf aussieht kann ich"noch nicht" sagen.Hoffe dass bleibt auch so:-).Also aus meiner Erfahrung bis jetzt kann ich ihn empfehlen

cruelty 27.10.2010 08:01

ich habe beide laufradtsätze, also sowohl die PX 82/101 als auch cosmic carbon sl aus 2008. ersterer sieht einfach geil aus und ist ein prima wettkampflaufradsatz. die cosmics dagegen sind völlig unkompliziert und absolut alltagstauglich. ich finde die PX etwas schneller. windanfälligkeit kann aber ein problem sein. bei steigender fahrgeschwindigkeit nimmt das problem aber ab. für langsame GA1 trainingsfahrten sind die PX dagegen nicht geeignet.
die windannfälligkeit lässt sich aber beherrschen. ich bin die teile in podersdorf gefahren und hatte keine probleme - eher im gegenteil. wind von schräg hinten und man fängt mit den teilen regelrecht an zu segeln. macht echt spaß!

also, falls du einen reinen wettkampflaufradsatz suchst, nimm die PX. falls du die LR auch für (GA1) training brauchst, dann lieber die cosmics.

wallpe 27.10.2010 08:22

Zitat:

Zitat von cruelty (Beitrag 476876)
ich habe beide laufradtsätze, also sowohl die PX 82/101 als auch cosmic carbon sl aus 2008. ersterer sieht einfach geil aus und ist ein prima wettkampflaufradsatz. die cosmics dagegen sind völlig unkompliziert und absolut alltagstauglich. ich finde die PX etwas schneller. windanfälligkeit kann aber ein problem sein. bei steigender fahrgeschwindigkeit nimmt das problem aber ab. für langsame GA1 trainingsfahrten sind die PX dagegen nicht geeignet.
die windannfälligkeit lässt sich aber beherrschen. ich bin die teile in podersdorf gefahren und hatte keine probleme - eher im gegenteil. wind von schräg hinten und man fängt mit den teilen regelrecht an zu segeln. macht echt spaß!

also, falls du einen reinen wettkampflaufradsatz suchst, nimm die PX. falls du die LR auch für (GA1) training brauchst, dann lieber die cosmics.

danke für deinen input,
hat mir sehr geholfen da ich selber auch in podo starte. :)
ich hab nämlich respekt vor hochprofilfelgen und windanfälligkeit,
aber wenn das nicht so ein problem ist werd ich sie mir checken.
trainingslaufräder hab ich eh zur genüge.
merci

goetzi 27.10.2010 09:37

Ich hab die 82/101 Variante und setze die Laufräder auch teilweise im Training ein.

Das 82er Vorderrad ist bei gleichmäßigem Wind sehr gut fahrbar. Aber bei Windböen verreist es einem sofort den Lenker. Ein 50er Vorderrad wäre sicherlich eher zum Training geeignet.

Wenn du den Satz nicht ausschließlich zum Wettkampf einsetzt, würde ich mir Gedanken über eine 50/101 Kombination machen. Dies ist bei windigen Wettkämpfen sicherlich auch eher fahrbar.

Teuto Boy 27.10.2010 09:56

Hallo,

ich habe die PX u. finde sie als Triathlon LRS gut. Mit Windböen habe ich keine Probleme, bin aber mit 78kg recht schwer u. nie unter 40km/h unterwegs ( ...is nur Spaß! ).

Die Cosmic Carbone sind universeller einsetzbar, also auch als LRS am Rennrad u. ich persönlich finde Drahtreifen einfacher im Handling.

Steffko 27.10.2010 13:07

Also wenn ich mit dem Tri-Bike fahre (auch wenns nur ga1ist), dann hab ich da auch die 82/101er dran. Nur wenns richtig mies stürmtdraußen pack ich mir vorne was normales rein. Das kam aber erst einmal vor.
Ich kauf mir doch nicht geiles Material und fahr es dann nicht. Unser eins kauft es doch nur weil man geil drauf ist - also fahr ichs auch. Wäre ja bekloppt es in die Ecke zu stellen und die paar mal zum WK hervorzuholen.

Mir doch egal was andere denken - Hauptsache ich hab Spaß am fahren.

my2cents


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:49 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.