![]() |
Also ich habe die letzten Jahre immer mit langsam und Umfangssteigerung begonnen. Letztes Jahr bzw. dieses Jahr habe ich im Jan und Feb. hohe Umfänge gemacht und nur alle 3 Woche schnelle Einheiten, und damit erst im Frühjahr mit richtigen Tempo angefangen. Das Resultat war, super Kondition aber keinen Speed.
Daher dieses Jahr werde ich mit kurzen intensiven Einheiten im wesentlichen arbeiten, und dann mit Radtraining die Umfangsbetonten Einheiten (auch Lauf) starten. |
Zitat:
OK, vielleicht keine guldene Regel, aber eine erfahrungsgemäß sinnvolle Leitlinie, die man nicht völlig aus dem Auge verlieren sollte ;) |
Zitat:
Und für das "richtige Laufen" bringt halt Lauf ABC richtig viel...man sollte ein Gefühl für die "richtige" eigene Laufbewegung haben, bevor man schneller macht. Sonst macht man die Fehler schneller, die man noch in seiner Bewegung hat.... |
Schönen Abend!
erstmal danke für die Antworten, ich denke ich bin jetzt schonmal n Stück schlauer :-) Also ich werd eure Anregungen in den nächsten Wochen so umsetzen: - 4 mal die Woche, eher kürzer dafür flotter, laufen gehen. - die Einheiten wie mauna_kea beschrieben hat, die Intervalle aber nicht als Sprint sehen - zwei mal Lauf-ABC machen (oder jedesmal?) - nicht komplett Vollgas geben, aber aktiv Laufen und nicht in mein altes Trott-Tempo verfallen. - 1-2 mal die Woche Rumpfstabi Passt der Plan so? Ich muss zugeben ich habe einfach keine Lust mehr beim Laufen so langsam zu sein. Ich bin jetzt schon 3 Jahre dabei, und es macht mir viel Spass. Aber jedesmal wenn ich mich mit anderen Läufern unterhalte schäm ich mich in Grund und Boden für meine Zeiten. Daher pack ich das Thema diesen Winter an! Grüße Skaya |
Hallo Skaya! Willkommen im Club der "Ich-will-nicht-mehr-so-langsam-sein! :Huhu:
Habe auch gerade angefangen das Schlurf-Tempo abzustellen. Wünsche Dir viel Erfolg dabei! Ich mache im Moment bei jeder Einheit 2-3 ABC-Uebungen. |
Zitat:
|
Zitat:
berichte dann mal |
Hi Skaya,
als kleine Anregung noch von mir die Idee, in einer Einheit das Lauf-ABC als Schwerpunkt zu setzen, ohne zuviel drumherum. Also zb einlaufen, so 5 verschiedene Technikübungen abwechselnd mit Trabpausen, das Ganze mit 5-10 Wdh (macht sich gut auf einer Laufbahn), je nachdem wie Du Dich fühlst, muss man für sich selbst rausfinden. Wenns pressiert evtl. noch etwas Barfußlaufen auf gepflegtem Rasen oder zb 1000m in ambitioniertem Tempo und mit sauberer Technik. Nicht zu genau nehmen, aber ich finde wenn Lauf-ABC, dann auch richtig und konzentriert. Beste Grüße von einem, der nach nem halben Jahr Pause auch wieder ins Laufen einsteigt:) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:51 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.