![]() |
Hatte gestern das gleiche Problem mit der Höhe, da der Syntace F139 etwas flacher als der alte Iridium-Canyon-Vorbau ist. Die Lösung lag zum Glück nicht weit weg in meiner Teile-Grabbelkiste :):
http://www.roseversand.de/technik/le...0&detail2=2686 |
Zitat:
Die schreiben das so vor. Zitat:
|
Thorsten: wow, dat wäre es jetzt ... nach nochmaligen Aufbau Abbau Alt Neu sind das wohl die Bruchteile von mm, die fehlen, denn der Spacer lässt sich in der verspielten Variante mit dem neuem Vorbau noch locker drehen .....
thxs, besonders ironshaky! m. |
Ich denke, dass du dir auch zunächst einen Spacer oben drüber zum "Einpressen" beim Zusammenbauen aufstecken kannst. Wenn du die Vorbauschrauben festgezogen hast, hat die Kralle von oben eh nichts mehr zu halten. Mittel-/langfristig würde ich aber schon für das richtige Paket aus passenden Spacern / Klingel(n) sorgen.
Wurzi, korrigier mich, wenn die Kralle doch was zu halten hätte, mir ist das zumindest bislang nicht bekannt. |
Zitat:
Wenn der Vorbau geklemmt ist? Hat die Kralle ihre Arbeit hinter sich. Ich zieh dann normal die Deckelschraube noch etwas an, damit sie sich nicht löst. |
@syben..........
bei meinen cannondale ist keine kralle eingeschlagen , sondern ein FSA expander mit einen cannondale deckel , der genau auf den gabelschaft angepasst ist, und man soll nur diesen auch verwenden. cervelo zb. liefert eine aluhülse mit die man einklebt und dann die kralle rein hämmert. |
Zitat:
Wollte in dem Beitrag nur am Rande drauf hinweisen, dass man das nicht alles über nen Kamm scheren, bzw. keine pauschalen Aussagen dazu machen sollte. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:24 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.