![]() |
Ok, das war meine erste Vermutung... aber dann dachte ich, DAS kann einem KLUGschnacker doch nicht passieren :Cheese: Nuja, mal wieder bissi Mathe geübt, kann ja nicht schaden... :Lachanfall:
feder, einen Durschlag erkennt man fast immer daran, daß 2 Löcher im Schlauch sind. Nicht in der Lauffläche, sondern seitlich daneben jeweils links und rechts, weil der Schlauch eingeklemmt wird zwischen Mantel und ev. auch Felge. Dieses typische Aussehen führte auch zur Bezeichnung Snake Bite. |
Testergebnis hätte ich ich auch getippt. Rollt besser und Pannen sicherer.
Plötzliches platzen kann ich nicht bestätigen. Auf dem MTB schon häufiger Durchschlag geschafft konnte aber immer mit Restluft ausrollen. Ich fahre den Michelin auf dem MTB und RR. Auf dem MTB verliert dieser kaum Luft. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Aber meistens ist man dafür richtig heftig in ein Schlagloch gefahren. Das schlägt dann sprichwörtlich durch bis in die Hände oder den Hintern, wenn man nicht einen deutlich zu niedrigen Luftdruck fährt. |
Zitat:
einen mächtigen Schlag habe ich dagegen verspürt (aua mein Hintern).. wie gesagt, das war ein Loch - wie ausgestanzt im Teer. |
Dann hast Du die Kante wohl leicht seitlich erwischt. Ist mir mal mit einem Schlauchreifen passiert. Seitlich 5mm Riß direkt nach hartem Aufprall. :Traurig: Schlaglöcher in Polen sind wohl die tiefsten die ich kenne :o
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:15 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.