Antischwimmer |
19.10.2010 14:47 |
Zitat:
Zitat von roadrunner
(Beitrag 472449)
Ich überlege meinen Still vom Rückfuss zum Mittelfussläufer umzustellen, besser gesagt, es erst mal zu versuchen.
Wenn sollte man seinen Still ja am Anfang einer neuen Saison umstellen, als bei mir Anfang November.
Was spricht dafür und was dagegen?
Oder macht das keinen Sinn?
Ich freue mich auf eure Antworten!
Michael
|
Ich habe vor ca 8 Jahren umgestellt. Hatte irgendwann bei Läufen von über 10km Knieschmerzen außen. Mein Orthopäde konnte aber nichts dramatisches feststellen Die Schuhe hat er sich auch angeguckt. Da ich damals Gel gedämpfte Schueh von Asics hatte (GT1060 oder so) sollte ich seiner Meinung nach Schuhe OHNE EXTRA Dämpfungselemnte versuchen und dabei BEHUTSAM auf Vorfußlaufen umstellen (Also so wie man als Langstreckenläufer Vorfuß läuft und NICHT Sprinter)
Tatsache, NIE WIEDER Knieschmerzen, jedoch habe ich am Anfang zu viel gewollt, trotzt größere Anstrengung bin ich gleich mehrere KM auf Vorfuß gelaufen, Ergebnis: AUF BEIDEN SEITEN ACHILLESSEHNENENTZÜNDUNG!
Aber seit dem, also 8 Jahre lauf eich ABSOLUT verletzungs und Gelenkschmerzfrei!!! :cool: Das seit zwei Jahren sogar in "Wettkampfschuhe" (Wettkampfschuhe in " da für mich Wettkampfschuhe die NORMALEN SCHUHE für mich sind) auf allen Distanzen bis Marathon. Naja, fast, nun das erste mal seit fast einem Jahrzehnt wieder Verletzt, Plantarsehnenentzündung, und das geht leider nicht von heute auf morgen weg :Nee:
Mit dem Vorfußlaufstil habe ich übrigens auch meine 10km Bestzeit auf 37:27 und meine Marathonbestzeit auf 3:40:28 verbessert, schneller wurde ich also auch, lag aber wohl eher am Training generell.
|