![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Ich bin nach wie vor für die Taktik "Eins nach dem anderen" - soll heißen: wie haben hier genügend Arbeit für diejenigen, die hier leben. Also sollen diese auch die Plätze belegen. Und im nächsten Schritt heißt es, in Afrika anzusetzen und die dortigen Bedingungen zu verbessern. Und zwar nicht nach der momentan allgegenwärtigen Maxime "Den größtmöglichen Gewinn rausholen!" sondern nach dem Prinzip größtmöglicher Nachhaltigkeit. Denn dabei sind ja auch noch ein paar andere Dinge zu beachten: Energiehunger ist nur eine Folge aufstrebender Wirtschaften... Das Themenfeld ist extrem breit und damit extrem interessant. Leider wird es IMHO von der falschen Seite angefasst. Aber auf mich hört ja eh keiner... ;) |
Zitat:
Zitat:
ich behaupte mal, das gerade zum thema der einwanderungspolitik und arbeitspolitik in deutschland sogut wie jeder arbeitnehmer so denkt wie du. ergo 90% der wahlberechtigten deutschen. warum setzen sich diese 90% der wähler nicht zur wehr?? -zu faul? -zu lethargisch? -zu viel wohlstand? -zu viel gejammer? ich bin der meinung, wenn das arbeitnehmende deutsche volk wirlich ernsthaft in gefahr ist, in 5jahren deutlich schlechter dazustehen als jetzt, tut es verdammt wenig dafür, dass es nicht so weit kommt. ich könnte jede wette eingehen, dass in 2jahren zur wahl wieder nur mist rauskommt, anstatt mal wirklich den staat zu schocken, und gar nicht, extrem rechts oder extrem links zu wählen. natürlich nicht, um rechts oder links an der macht zu haben, sondern um mit legalen mitteln den unmut der bevölkerung offenzulegen. man sollte niemals vergessen, dass "die da oben" nur handeln können, weil wir es zulassen. |
erklär das nochmal mit dem extrem rechts oder extrem links wählen....ich dachte immer wenn die gewählt werden dann werden wir sie so schnell nicht wieder los, und um ganz ehrlich zu sein, so geschockt dass ich entweder die einen oder die andern wählen würde, also so geschockt bin ich noch lange nicht...uns und den meisten andern gehts doch auch gar nicht schlecht, oder?!
also warum sich aufregen wenn der status quo für die meisten doch sehr annehmbar ist? |
Zitat:
Ich weiß, ich weiß - das interessiert keinen, aber wer auch nur ein bisschen im Bregen hat, denkt halt auch mal unter dem Aspekt der Nachhaltigkeit und nicht nur in Quartalen. Und da siehts dann schon nicht ganz so rosig aus. Wie man das mit nicht/rechts/linkswählen ändern können soll ist mir aber auch noch nicht so ganz klar. |
Zitat:
|
Zitat:
genau so siehts aus und alles lamentieren hilf und ändert ÜBERHAUPT nix |
Zitat:
Ich nehme an, im nächsten Post kommen dann die gesammelten Lösungsvorschläge. ;) Freue mich drauf! Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:59 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.