![]() |
Zitat:
Ich versuche mit meinen 33 Jahren eine 3:33:33 auf den Punkt zu laufen, dann ist mir beim 11. Kölnmarathon ein Bild in der Zeitung sicher! Ich übe schon mal das Lächeln von dem Spiegel.... |
Ich mache dieses Jahr den Köln-Marathon nur als Streckenposten mit. Ich werde euch anfeuern, wenn ihr bei KM 16 vorbei kommt.
|
Ich finde die Gruppeneinteilung macht schon Sinn in Köln.
Bin letzes Jahr dort gelaufen und es waren einige, die sich in vordere Blöcke geschummelt haben. Die Blöcke sind eh schon extrem voll. Ich hab letztes Jahr nach der Blocköffnung gedacht das wird nie was, ging echt im Schneckentempo los. Aber direkt ab Starlinie konnte ich mein geplantes Tempo laufen und bin immer gut durchgekommen. Ich denke ich stand so im Mittelfeld beim Start. Bin allerdings auch keine 3:11 und auch keine 3:25 gelaufen :Hexe: Aber als schneller Läufer im letzten Block zu starten ist schon eine Zumutung. Aber wenn jeder seine gewünschte Zielzeit eingibt und danach die Blöcke gefüllt werden kann auch in die Hose gehen. Manche leiden ja doch sehr unter Selbstüberschätzung. Viel Erfolg in Köln :Blumen: |
Zitat:
Ich hoffe aber mal, ich gehöre nicht dazu, Ziel 3:29:29 für Köln. Volker |
...keine Angst in Köln gibt es laut Höhenprofil nur 10,8 HM :)
|
Das Thema Anmeldung ist jetzt auch schon gegessen, habe mich mit 3:27:29 angemeldet, in der Hoffnung in einen angemessenen Startblock zu kommen.
Bald muss man sich dann Gedanken über die Anreise, das Abholen der Startunterlagen und das Parken machen. Volker |
Zitat:
|
Zitat:
Bis HBF mit der U-oder S-Bahn bis Deutzer Bahnhof und schon biste da. Und bei Heimweg, alle Mal besser als Autofahren!!! Der große Parkplatz von Köln heißt übrigens Leverkusen:Lachanfall: :Lachanfall:von da aus fährt auch die S-Bahn...:Lachanfall: Diesmal gibt es dann aber keinen Aplau...ss , bin leider nicht in Köln:Traurig: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:50 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.