triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathlon-Einsteiger: Wettkampffragen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=78)
-   -   Wechselzeiten (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=1609)

Der Dutz 11.09.2007 10:37

Ganz einfach:
100m volle Kanne, dann raus aus dem Becken und noch ein paar Meter rennen:Hexe:

Die Blicke der Mitbadenden werden dir hoffentlich egal sein

sonja77 11.09.2007 10:42

Zitat:

Zitat von Volkeree (Beitrag 39041)
Ein großes Becken hast du im Garten oder eine See hinter dem Haus? Der erste Wechsel ist meines Erachtens der Wichtigere.

Volker

Na gut, das nicht... Aber da ich eh keinen Neopren habe, komme ich von der Laufstrecke (nach dem Schuhe ausziehen) mit den gleichen Sachen wie aus dem Wasser (gut Badekappe runterreißen mache ich im WK dann sponan ohne Übung;) ). Und ein paar mal hin und her wechseln bringt meiner Meinng nach schon was...

neonhelm 11.09.2007 10:52

Zitat:

Zitat von Der Dutz (Beitrag 39043)
Die Blicke der Mitbadenden werden dir hoffentlich egal sein

Die besorgten, nachdem ich von der Wand abgeprallt bin? :Lachanfall:

Ich hatte ja schon letzten Winter angeregt, mit Neo im Aussenbecken zu schwimmen. Hat leider keinen Anklang bei der Fachkraft fuer Baederbetriebe gefunden...:Weinen:

Hmm, vielleicht sollte ich doch nach Dormagen gehen: 50m vernuenftig beheitztes Freibad, da kann man doch prima am Rand zurueckspurten.

Danksta 11.09.2007 10:56

Das wichtigste ist, dass man alles strukturiert hintereinander erledigt und nicht in der Reihenfolge durcheinander kommt. Da vertrödeln die meisten Zeit.

Bei mir, geschätzter Idealfall:
5-10sec Neo aus
2sec Startnummer an
3sec Helm an (evtl auch beim Neo ausziehen)
weg

Für Socken halt 10 sec mehr.

Guck Dir mal den Rennbericht der Herren WM bei Tri-Mag an...

FinP 11.09.2007 11:07

Eigentlich braucht man in den Wechselzonen kaum Zeit. Der Neo ist so gut wie ausgezogen bis man beim Rad ist (nur bis zu den Hüften), der Rest sind zwei drei Handgriffe (Helm, Startnummer), dabei mit den Beinen den Neo runterschütteln, - zerren. 10 Sekunden Standzeit maximal.
Zeit spart, wenn man Bewegungsabläufe spart. Das heißt, möglichst vieles in einem Bewegungsablauf erledigen. Also nicht achtmal bücken um verschiedene Sachen zu greifen.

Vom Rad zum Laufen geht's noch schneller: Rad abstellen, in Schuhe schlüpfen, Helm weg, loslaufen. Danach Startnummer nach vorne.

apanasana 11.09.2007 12:39

Zitat:

Zitat von Volkeree (Beitrag 39041)
Ein großes Becken hast du im Garten oder eine See hinter dem Haus? Der erste Wechsel ist meines Erachtens der Wichtigere.

Volker

Ins Freibad (oder Hallenbad) laufen, schwimmen, vom Freibad (oder Hallenbad ;) ) heimlaufen (in meinem Fall glücklicherweise nur 2km) danach auf's Rad (steht ohnehin immer im Keller) und anschliessend nochmal laufen.
Schwierig wird's erst, wenn das Schwimmbad weit weg ist, aber dann kann man ja immer noch eine kleine Runde laufen und anschliessend nach Hause fahren. :Gruebeln:

FinP 11.09.2007 12:56

Zu Fuß zum Schwimmbad, mit dem Fahrrad zurück? Das kenne ich irgendwo her... :Cheese:

Volkeree 11.09.2007 13:22

Zitat:

Zitat von apanasana (Beitrag 39062)
Ins Freibad (oder Hallenbad) laufen, schwimmen, vom Freibad (oder Hallenbad ;) ) heimlaufen (in meinem Fall glücklicherweise nur 2km) danach auf's Rad (steht ohnehin immer im Keller) und anschliessend nochmal laufen.
Schwierig wird's erst, wenn das Schwimmbad weit weg ist, aber dann kann man ja immer noch eine kleine Runde laufen und anschliessend nach Hause fahren. :Gruebeln:

Das geht ja alles problemlos, ich habe ein 50m Hallenbad sogar direkt vor der Tür, max. 500m, eher 300m.
Hier geht es aber um den Wechsel vom Schwimmen zum Radfahren. Wenn man das üben möchte, muss man aus dem Wasser raus, 50 bis 200m laufen, Helm auf, Brille an, ggf. noch das Startnummernband, mit dem Rad ein Stück laufen und dann aufspringen.
Bei deiner Variante musst du deine Klamotten aus dem Spind nehmen, das Schwimmbad auf gesittete Art und Weise verlassen..... .
Wer gerne nach dem Schwimmen laufen oder radfahren will, ok, ich mache nur Koppeltraining Rad-Lauf.
Aber wie schon gesagt, nach ein paar Tris geht das automatisch. Wenn das natürlich so schnell gehen soll, wie bei der WM, dann muss man das üben, üben, üben. Da hat man aber auch die A..karte, wenn man eine Gruppe verpasst.

Volker


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:03 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.