triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Cervelo R3 Rückruf? Wer weiß mehr? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=16082)

rookie2003 05.10.2010 11:25

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 465231)
Was wurde da für ein Patent verletzt?

Es kann imho nur etwas mit der Sattelklemmung bzw. dem Sitzrohrdurchmesser zu tun haben.

Falls nicht müsste der Rückruf eigentlich weiter zurück gehen, da diese Modelle ansonsten unverändert blieben.

drullse 05.10.2010 11:26

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 465231)
Was wurde da für ein Patent verletzt?

Na, noch nicht wach? :Cheese:

http://docs.google.com/viewer?a=v&q=...xAxXmotoPqvt0Q

3-rad 05.10.2010 11:31

mein Gott, ich wusste nicht, dass es so viel zu einem Sattelrohr zu
schreiben gibt.

Jetzt erklär mir noch einer, was Cervelo genau verletzt hat.
Haben sie das einfach 1:1 abgekupfert?

LidlRacer 05.10.2010 11:32

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 465237)

Ich finde es unglaublich, was man alles patentieren kann.
Dass ein Sattelrohr steifer wird, wenn man es queroval macht, ist absolut trivial.
Ebenso, dass man es evtl. ein wenig eindellen muss, damit dann noch der Umwerfer passt.

qbz 05.10.2010 11:44

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 465245)
Ich finde es unglaublich, was man alles patentieren kann.
Dass ein Sattelrohr steifer wird, wenn man es queroval macht, ist absolut trivial.
Ebenso, dass man es evtl. ein wenig eindellen muss, damit dann noch der Umwerfer passt.

Ich las das "Patent" eben auch durch.
Ist echt haarsträubend, womit heutzutage versucht wird, im Patentbereich Geld zu machen u. wie darunter letztlich der Verbraucher "leiden" muss.

-qbz

wieczorek 05.10.2010 12:10

der Witz an der Sache ist ja, das Cervélo diese Form des Sattelrohrs auch schon vorher ausprobiert hat. Jetzt muss man im Moment beweisen, ob Canyon da Patentrechte geltend machen kann, wenn ein anderer Hersteller etwas derartiges auch schon vor Patentanmeldung gemacht hat...

Wessen Patent ist es dann eigentlich...?

Robin 05.10.2010 12:23

Zitat:

Zitat von speedbully (Beitrag 465235)
Warten wir mal ab, was sich die Jungs und Mädels dazu einfallen lassen. Das ist eine heiße Kiste, denke dass Canyon genügend Druck machen wird um alles aus dem Verkehr zu ziehen.

Hmm, welche rechtliche Grundlage könnte ein Unternehmen haben, ein in ein Privatbesitz übergegangenes Gut wegen einem Patent Verstoß aus dem Verkehr ziehen zu dürfen? Bei einem geklaut gekauften Fahrrad ist die Lage klar, das Fahrrad müsste zurückgegeben werden. Ohne sofortige Entschädigung. Reicht also der Bestand eines Patent Verstoß aus, um einen Eigentümer eines solchen Rades diesen zu enteignen? Oder müsste z.B. Cervelo versuchen dieses Rad durch Unterbreitung einer Wandlung oder einer Kaufsumme wieder in Besitz dieses Rades zu gelangen? :confused:

Interessantes Thema.

Wo sind unsere Rechtswissenschaftler in dem Forum?

R.

LidlRacer 05.10.2010 12:29

Habe ich noch nie gehört, dass wegen Patentverletzung irgendwas vom Endverbraucher zurückgerufen wird. Es können nur die Sachen beim Händler gemeint sein.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:57 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.