![]() |
Och Mönsch, was machst du denn! Gute Besserung und schnelle Heilung!! :Blumen:
|
Zitat:
D.h. Du hast Dich beim Gehen an den Schmerzen orientiert (auf Hacke humpeln etc.)? und schwimmen? Und das mit der Szinti ist schon a bissl komisch oder? Weil da sieht man ja nur, ob irgendwo Kontrastmittel angereichert wird, ist also sehr unspezifisch... auch eine Entzündung jeglicher Art wird das machen... hm naja i red mal mit meinem Nuklearmediziner :-) Bei Dir scheint es jedoch ein deutlich gröberer Defekt gewesen zu sein, da bei mir im Rö nix sichtbar, gehen zwar schmerzt aber erträglich ist, schwimmen angenehm ist, biken auch nicht schmerzt, die Schwellung seeeeehr dezent bis kaum sichtbar ist... gracias :Huhu: |
Zitat:
So langsam bin ich am Überlegen, ob ich ein reines bike + swim Jahr einbauen soll... das Laufen mag mich seit jeher nicht... dabei gefällt es mir doch so sehr (wenn ich mal in einer passablen Laufform bin)... hmmm... aus dem sub 37:30 File muss i mich mal wohl oder übel rausschreiben :( |
Hast Du schon mal
auf myofasziale Trigger abgesucht? Wenn auf dem Röntgen nichts Konkretes zu sehen war, dann riecht das für mich streng nach Triggern als Ursache... Wenn Du welche findest, dann weißt Du ja, was zu tun ist. Falls nicht -> Frag mich. Gruß und gute Besserung ! Robert |
Zitat:
Bei der Szintigrafie reichert sich das Mittel schön an der Bruchstelle an, auf dem Foto sah man richtig schön den Knochen und die Bruchstelle wo sich das Kontrastmittel angereichert hat. Dabei ist es egal wie dünn die Bruchstelle ist, meist ist beim Ermüdungsbruch nicht der ganze Knochen durch und in unbelasteter Stellung liegen die Bruchstellen dann sauber aneinander. So wie ein Nagel den man 20mal hin und hergebogen hat. Durchzogen von feinen Überlastungsrissen aber noch nicht ganz durchgebrochen. Was IMHO aber typisch für den Schmerz war war dieses An-Aus. Bei Zerrung oder sonstigen Muskel- oder Sehnenproblemen war es so dass wenn es zieht der Schmerz danach langsam nachlässt. Bei meinem Ermüdungsbruch war es ein richtiges an-aus. Belastet richtig Aua, unbelastet schlagartig wieder Null Schmerz. |
Zitat:
Die Wahrscheinlichkeit, dass es sich um eine Fraktur handelt ist statistisch gesehen außerdem drastisch geringer als die Wahrscheinlichkeit, dass es sich um Triggerpunkte handelt. Insbesondere weil DeRosa meines Wissens sich so ernährt, dass ein Ermüdungsbruch noch unwahrscheinlicher ist, als beim Durchschnitt der Bevölkerung. Aber: Toyota.... |
Hallo DeRosa_ITA,
schöner Sch..., dass es Dich schon wieder erwischt hat. :( Ketzerische Frage: Wie regenerierst Du eigentlich (wie lange und was machst Du genau in den Regenerationsphasen)? - zwischen zwei Trainingsjahren? - zwischen den einzelnen Traingsphasen? - innerhalb einer Woche? viele Grüße, Hungerast |
Zitat:
danke Robert! aber i fürcht des ist kein Triggerpunktproblem... das fühlt sich schon irgendwie ziemlich nach Bruch aus und diese Brüche sieht man idR eh nur im MRI... vielleicht krieg i wenigstens eine Szinti... ansonsten Kontroll-Röntgen (Kallusbildung) in 2 Wo |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:41 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.