![]() |
Zitat:
Im Übrigen halte ich den thread für ein fake ... :Huhu: |
Zitat:
|
Zitat:
Ich möchte nur keine blasphemischen Äußerungen lesen ... ! :cool: P.S.: Im Übrigen ist "die Sammlung" gerade wieder interessanter geworden ... :Cheese: |
Zitat:
Am Threaderöffner: Ich würde viiiiel mehr Gemüse und Obst essen. |
hab mich auch schon länger mit dem Thema beschäftigt also KH nach dem Training, auch Abends, sind egal es zählt eigentlich das Kaloriendefizit. Ich esse auch öfters STadt 2 Teller Nudeln nach dem Training Gemüse Salat ecc.
Die 2 Teller sind meist nach Intervalltraining oder längeren Ausfahrten oder Läufen. Wollte mal wissen was ihr so über den Tag verteilt verzehrt um etwas abzunehmen. Hab zurzeit noch um die 10-12% und würde gerne für nächste Jahr unter 8% kommen um meine Zeiten zu verbessern, also bin kein Vielfraß ;-) |
Zitat:
Generell ist eine überwiegend reiche Kohlehydratzufur am Abend gegen den sog. Biorythmus. Heißt->die Leber benötigt Energie um die Körpertemparatur für alle Organe über Nacht konstant zu halten. Zuviel Kohlehydrate abends benötigen zuviel Energie für die Verdauung im Magen-Darmtrakt. Heißt-> mehr Eiweiß und Gemüse. Man benötigt dann au nimma soviel Flüssigkeit zur Verdauung. Kein starker Harndrang mehr und man hat nicht bis zu 1 Liter Flüssigkeit über Nacht verloren (Schweiß, Atem). Hab das selbst ausprobiert und...man schläft viel besser und is am Morgen fit. Zudem reduziert man auch den Fettanteil. Die Regeneration wird au optimierter. Das alles steht aber immer noch im Verhältnis zur sportlichen Aktivität. Je nach Trainingsphase sollte man auch die entsprechend RICHTIGEN MENGEN zur RICHTIGEN ZEIT in die Futterluke geben. @Threaderöffner Hast du mal deinen Fettanteil richtig messen lassen ?, ich meine keinen doofen BMi-Wert. In der jüngsten Triathlon-Training Ausgabe ist ein mehrseitiger Bericht über Basis-Ernährung im Vergleich Ernährung für uns Sportler. Hier ist z.B. eine Pyramide eines Schweizer Institutes abgebildet. Dieses Institut wird auch bei der sport. med. TUM in München sehr geschätzt. Dann fui Spaaaahaaaas beim Schlabbern :Lachen2: |
Zitat:
Nehmen wir einmal an, 3 Personen ernähren sich bei gleichem Tagesumsatz von 3000kcal mit jeweils 2500kcal. Jeder aber sehr extrem, dh. der Eine nur KH, der zweite nur EW und der Dritte nur Fett. Was passiert bei jedem Einzelnen, nehmen die gleichviel ab? Ich glaube nicht. Allein die Umwandlung und Verwertung von EW verbraucht schon andere Kalorien als es bei Fett und KH ist.. Ausserdem sind gewisse Körpervorgänge je nach Ernährungsschwerpunkt völlig anders. Gleiches dürfte sein, wenn jemand nur KH+EW isst und jemand nur EW+Fett oder dritte Variante Fett+KH. Das dürfte trotz Kaloriengleichheit ein anderes Ergebnis bringen. Atkins hatte damals mal 2 Gruppen verglichen. Die Eine hatte gefastet (0 Kalorien) die andere 1000kcal nur aus Fett (Macademianüsse), die Fettgruppe hat am meisten abgenommen. Anderes Beispiel: Wann esse ich meine Kalorien. Schön verteilt, in 3/5/7 Mahlzeiten oder nur 1x am Tag (Warriordiät) gibt auch wieder ganz andere Ergebnisse. Fazit: So einfach ist es nicht mit den Kalorien. Es ist eine Krücke, die uns helfen kann die Nahrungsmenge abzuschätzen, mehr aber auch nicht. |
hab ihn mit einer Fettgehaltswaage gemessen, wollte aber die Tage mal das ganze mit einer Faltenmessung vergleichen und schauen was dabei raus kommt.
Den Bericht habe ich gelesen, habe das auch in den meisten Fällen befolgt. Jedoch denke ich das nach den abendlichen Trainingseinheiten also 1,5 STunden Dauerlauf oder 2 Std. Rad das Essen eher etwas KH-lastiger sein sollte oder sehe ich das falsch?? :confused: |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:13 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.