![]() |
Zitat:
Zitat:
Ich frag hier doch nicht, ehe mir nix mehr einfällt, als die BESTEN zu fragen...:Lachen2: Knackpunkt könnte sein, dass ich die Lesezeichen importiert hab. Weiss nicht, wie die Zusammenhänge sein könnten, aber die kommen von nem Windows-Rechner und ich hab gemerkt, dass sich die in irgendner Form verwalten und auch nicht löschen lassen...:Cheese: |
Zitat:
Vorher würde ich den FireFox rauswerfen und neu installieren... |
Zitat:
|
Es ist ne Apfel-Kiste, bei der das Problem auftritt.
Ne Windows-Büchse hab ich auch im Einsatz;- von der hab ich die Lesezeichen importiert. |
Zitat:
Aber selbst so'n Apfelrechner hat doch eine meist unbekannte Tastenkombination, mit der man ihn richtig ausschalten kann. Der Vorteil ist einfach, dass man danach ein reproduzierbares Problem hat, um dessen Lösung es sich lohnt zu arbeiten. |
Zitat:
Hähähä... Hab FireFox rausgeworfen;-morgen früh gibbet das neu... Denke, man kann Macs schon auch ausschalten;- ich hab aber keinen Plan, wie "aus" die dann sind. Es gibt "Sofort Beenden", "Ruhezustand" und "Ausschalten". Letzteres hatte jedenfalls keinen Effekt auf die Misere. Ich leg mich jetzt jedenfalls mal ne Runde aufs Ohr. |
Vielleicht hat ein Wartungsprogramm einfach den Verlauf gelöscht..... gibste dann die Adressen wieder ein, merkt er sich die wieder und alles ist gut.
|
Zitat:
Hatte ich zuerst auch gedacht, funzt aber auch nach mehrmaligen Be- und Versuchen auf und mit den gleichen Seiten nicht...:Nee: Hab ja noch Safari... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:52 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.