![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Da Sojamilch und andere Sojaprodukte in die Kategorie Hülsenfrüchte fallen, und diese grundsätzlich ähnlich säureüberschüssige Wirkung haben wie Milch(produkte) (vor allem Linsen kommen Fleisch in diesem Punkt recht nahe), ist das bzgl. Säure-Basen-Haushalt ziemlich Jacke wie Hose ob Du Soja oder Milch konsumierst - ganz gleich wie Sojamilch angereichert ist mit Ca. Was die hormonellen Interaktionen mit der Schilddrüse angeht, so ist dies auf jeden Fall ein Verdachtsmoment, wie man generell die hormonellen Störfeuer bei nennenswertem und regelmäßigem Konsum von Soja nicht unterschätzen darf. Ich würde das Zeug eher selten und in kleinen Mengen nehmen, oder besser ganz drauf verzichten, was sicher bei Laktoseintoleranz nicht sehr einfach ist. Ansonsten würde ich die Schilddrüsenfunktionen checken lassen und mit einem (naturheilkundlich bewanderten) Arzt auch mal das Thema "Basenpräparate" besprechen. Guß Robert |
Ich würde dir empfehlen, statt hier irgendwelchen abstrusen Ernährungstips zu folgen, einmal zu einem Endokrinologen zu gehen (den du ja wahrscheinlich schon wieder der Schilddrüse hast) und das ganze dort abklären läßt.
Da du schon an einer Hypothyreose (SD-Unterfunktion) leidest und zudem schon einen Ermüdungsbruch hattest, sollte man das auf jeden Fall gründlich abklären. Eine verminderte Calciumzufuhr ist, da du ja darauf seit geraumer Zeit achtest, eine unwahrscheinliche Ursache in unseren Breiten, somit solltest du (noch) einmal systematisch SD-Hormone, Nebenschilddrüsenhormone und vor allem Calciumausscheidung im Urin quantifizieren lassen. Alles keine groß komplizierten Untersuchungen, die aber dann vernünftig interpretiert gehören. Hast du ne Ahnung von deinen Magnesiumspiegeln? |
Zitat:
Mittlerweile halten mich die Ärzte für einen Hypochonder, vor allem weil die meisten sagen: "na wenn se noch Marathon laufen kann". Der miese Calziumspiegel (2,18; 2,20 ist die Untergrenze) löst dann nur ein "na iss endlich mal Fleisch aus. Zudem man als Läufer (hier zumindest) immer noch ein verrückter Exot ist. Ich werde das aber beim nächsten Arztbesuch unbedingt ansprechen. Hab keine Lust andauernd wegen Ermüdungsbrüchen pausieren zu müssen. Zudem ich eine ausgewogene und vernünftige Trainingsplanung hatte. Vor 6 Jahren bin ich 3 Marathons pro Jahr gelaufen und hatte nix.:Nee: LG Noiram Achja: Mg hab ich nie testen lassen. Hatte nur mal sehr umfangreiche Blutbilder machen lassen in Sachen B-Vitamine, Zink, Selen uvm., die aber alle recht gut ausfielen. |
Also wenn ich richtig informiert bin (und davon gehe ich fest aus), werden Mg und Ca im Verdauungssystem über den selben Port aufgenommen. Dabei wirken sie allerdings antagonistisch, d.h. sie behindern sich gegenseitig bei der Resporption. Aus diesem Grund sollte die gleichzeitige Zuführung von Ca und Mg unterlassen werden, sondern mit mindestens 2stündigem Abstand erfolgen. Wenn Du täglich 400mg Magnesium zuführst ist das eigentlich in jedem Fall zuviel und eine unkontrollierbare Auswirkung auf die Ca-Aufnahme erscheint hier zumindest nicht unwahrscheinlich. Die Empfehlung wäre also die Mg-Substitution über einen längeren Zeitraum auszusetzen um diesen Zusammenhang zu beobachten.
|
Zitat:
Zitat:
Wenn man sich die erschreckend anwachsenden Zahlen von Osteoporosefällen in den letzten 20 Jahren so anschaut, muss man nicht den Eindruck haben, dass sich die Schulmedizin da irgendwie selbstlobend auf die Schulter zu klopfen braucht. Im Gegensatz zum Kollegen Trigeek bin ich überzeugt davon, dass der Schlüssel zur Heilung der meisten Stoffwechselstörungen, sehr wohl in der Ernährung zu finden ist. Das die Ausscheidung von Ca und die Kontrolle der anderen Mineralstoffe wie Mg Sinn macht, hatte ich ja auch schon geschrieben. Dass ein Besuch beim Edokrinologen zur Quantifizierung der biochemischen Ausgangslage ebenfalls Sinn macht ist unbestritten. Die Frage wird sein, was der Schulmediziner an Therapievorschlägen präsentierten wird... . |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:07 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.