triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ernährung und Gesundheit (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Malaria (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=15942)

Helmut S 24.09.2010 09:19

Ich und meine Frau haben in Südamerika mal Lariam (so hieß das glaube ich) als Prophylaxe genommen.

Leck mich am Arsch! Wir hatten beide die im Beipackzettel angegebene Nebenwirkung: abnorme Träume.

Das war nicht lustig. Was ich da geträumt habe, dagegen war "Schweigen der Lämmer" reinstes Kinderfernsehen. Wir habend das dann auch abgebrochen soweit ich mich noch erinnere, weil das so krass war.

Ortsschildkönig 24.09.2010 09:20

Zitat:

Zitat von Campeon (Beitrag 458937)
...

War schon mehr als 10 mal in Afrika (da wo die Leute richtig schwarz sind) und teilweise unter freiem Himmel übernachtet und nie was gehabt. ...

du weltenbummler:Huhu:

janosch 24.09.2010 09:59

Schau auch mal noch ob deine Krankenkasse die Prophylaxetabletten übernimmt.

Ich habe sie mir letztes Jahr für meine Südostasienreise verschreiben lassen und musste glaub um die 60€ zahlen (IKK)
Bei meiner besseren Hälfte wären sie von der Krankenkasse voll übernommen worden (Techniker)

Gruss

aus Deutschland wo die Menschen Bunt sind :Lachen2:

Pantone 24.09.2010 10:15

Ich hatte Malarone als Stand-by-Präparat dabei, d.h. du nimmst das Zeug nur, wenn du Malaria bekommen solltest. Von der Einnahme zwecks Prophylaxe wurde mir abgeraten (ich war in Vietnam und Indien).

Infos zum Malaria-Risiko in deinem Reiseziel findest du auch auf www.tropeninstitut.de

bello 24.09.2010 10:24

In Südafrika sind nur Teile des Krügerparkes und Teile von Kwa-Zulu-Natal Gebiete in denen ein geringes Malaria-Risiko besteht. Ein Prohpylaxe die über die Verwendung eines Mückenschutzmittels hinausgeht ist definitiv nicht nötig. Wenn Du ein Standby-Präparat brauchst, kauf es in Südafrika, dass ist um Längen preiswerter als in Europa und meistens wissen die Apotheker vor Ort auch besser, welche Präparate im Falle eines Falles funktionieren.

Ich persönlich halte die Wahl der falschen Joggingstrecke für deutlich gefährlicher. Frag auf jeden Fall ein paar Einheimische, wo man am besten joggen gehen kann/sollte und ich würde auf keinen Fall in der Dämmerung joggen gehen oder alleine an Straßen langjoggen. Das Risiko, dass jemand Dich unfreundlich nach Wertsachen fragt, ist deutlich höher, als das Risiko von einer Malaria-Mücke gestochen zu werden.

janosch 24.09.2010 10:53

Zitat:

Zitat von Pantone (Beitrag 458995)
Ich hatte Malarone als Stand-by-Präparat dabei,
Infos zum Malaria-Risiko in deinem Reiseziel findest du auch auf www.tropeninstitut.de

Meinte ich doch auch :Lachen2:

Lui 24.09.2010 11:24

Zitat:

Zitat von Helmut S (Beitrag 458943)
Leck mich am Arsch! Wir hatten beide die im Beipackzettel angegebene Nebenwirkung: abnorme Träume.

Eben. Deshalb einfach garnichts nehmen.

maestrosys 24.09.2010 11:51

Zitat:

Zitat von Helmut S (Beitrag 458943)
Ich und meine Frau haben in Südamerika mal Lariam (so hieß das glaube ich) als Prophylaxe genommen.

Leck mich am Arsch! Wir hatten beide die im Beipackzettel angegebene Nebenwirkung: abnorme Träume.

Das war nicht lustig. Was ich da geträumt habe, dagegen war "Schweigen der Lämmer" reinstes Kinderfernsehen. Wir habend das dann auch abgebrochen soweit ich mich noch erinnere, weil das so krass war.

Was träumt man denn da so? :Huhu:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:20 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.