triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ernährung und Gesundheit (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Übertraining Erfahrungen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=15920)

drullse 22.09.2010 18:46

Zitat:

Zitat von mauna_kea (Beitrag 458063)
@pink
nicht alles liegt an der Ernährung. es gibt tatsächlich auch noch was anderes.

Echt???


felix__w 22.09.2010 21:22

Zitat:

Zitat von Klingi (Beitrag 458023)
Ich esse viele Früchte viel Gemüse und viel Milchprodukte. Fleisch esse ich selten bis gar nie, Fisch ca. 1 mal in der Woche. Kohlenhyderate in Form von Brot etc.
Süsses wenig ca. 1 Reihe Schoggi im Tag. Mal mehr mal weniger.
Kein Alk. Allg. eher Fettarme Ernährung.

HAst du das einfach so gern oder machst du das wegen dem Sport. Für mich wäre das sehr viel Verzicht (Fleisch, Süsses, Wein).

Die Daten von Erik hast du per PN bekommen.

Zitat:

Zitat von ironlollo (Beitrag 458049)
Ich habe 2008 die Kombi Lanza (10:21) und Zürich (9:44) auch gemacht (7 Wochen lagen dazwischen) und hatte komischerweise kaum Probleme.

Warum 'komischerweise'. Sieben Wochen finde ich nicht so wenig. Wenn man Anfangs Juli eine LD macht ist die Chance gross dass die zweite innerhalb von 7 Wochen ist.

Felix

Hungerast 22.09.2010 21:40

Zitat:

Zitat von mauna_kea (Beitrag 458063)
@Hungerast: das war ne simple Überbelastung, da du zu schnell gesteigert hast)

Ich hatte ja selber geschrieben, dass es noch kein Übertraining war.

Wie schnell kann es denn gehen, dass man ins Übertraining kommt? Kann ein Trainingslager über 7 bis 10 Tage mit deutlich höheren Umfängen schon ausreichen?

Ich vermute, die Gefahr ins Übertrainings zu kommen, ist geringer, wenn man es ein paar Tage krachen lässt, und dann spürt, dass man ein paar Tage Pause machen muß.

Höher ist sie wahrscheinlich, wenn das ganze eher schleichend und man erst nach mehreren Wochen merkt, dass man übertrieben hat.

Oder?

Und wie lange sollte nach einem Trainingslager die regenerative Phase sein?

titansvente 22.09.2010 21:40

... ganz einfach:
Akku leer :Huhu: kenne das!

Mach nach Barcelona einfach zwei Wochen nix und danach flache Bälle, dann geht das wieder :cool:

Lui 22.09.2010 22:17

Zitat:

Zitat von Hungerast (Beitrag 458135)
Ich vermute, die Gefahr ins Übertrainings zu kommen, ist geringer, wenn man es ein paar Tage krachen lässt, und dann spürt, dass man ein paar Tage Pause machen muß.

So schnell kommt man nicht ins Übertraining. Das wort Übertraining wird in Foren eher ÜBERstrapaziert.
Echtes Übertraining erzielt man wenn man über seeehr lange Zeit zu viel/umfangreich/intensiv trainiert und den Körper zu wenig Zeit der Regeneration gibt.

mauna_kea 22.09.2010 22:22

@hungerast
ein trainingslager reicht auch nicht aus, der prozess geht eher über monate schleichend.

wenn man ein trainingslager gut vorbereitet (sollte man machen, von 0 auf 100 ist eher suboptimal) reicht die übliche regwoche danach aus.

ironlollo 22.09.2010 22:26

Zitat:

Zitat von felix__w (Beitrag 458124)
Warum 'komischerweise'. Sieben Wochen finde ich nicht so wenig. Wenn man Anfangs Juli eine LD macht ist die Chance gross dass die zweite innerhalb von 7 Wochen ist.

Du kennst Dich als Vielstarter da sicher besser aus. Vielleicht ist es auch nicht so wenig Zeit dazwischen aber ich war skeptisch, weil fast alle im Umfeld meinten, es sein zu knapp beisammen, zumal Lanza ja nun nicht der einfachste IM ist ;) Und irgendwann denkt man das auch selber. Aber im Nachhinein hat es für mich dennoch funktioniert. Das komischerweise bezog sich aus diesem Grund auf die Meinungen der anderen im Verhältnis zu meinen Plänen. Kann aber auch daran liegen, dass ich damals noch recht jung war und Belastungen besser kompensieren konnte!? :Cheese:

pinkpoison 22.09.2010 23:47

Zitat:

Zitat von mauna_kea (Beitrag 458063)

@pink
nicht alles liegt an der Ernährung. es gibt tatsächlich auch noch was anderes.

Naja...wer sich mit Übertraining beschäftigt und behauptet, dass in dessen Rahmen die Ernährung keine Rolle spielen würde, hat die komplexen Systemzusammenhänge des Stoffwechsels und physischer wie psychischer Leistungsfähigkeit sowie Regeneration leider nicht mal ansatzweise verstanden. Da bin ich von Deiner Seite eigentlich klügere Kommentare gewohnt, sorry...

Wenn Reto zb schreibt, er hätte ständig viel Durst, dann ist dies ein klares Verdachtsmoment für Diabetes, das er ärztlich klären sollte.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:29 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.