![]() |
klingt interessant. könnte mich reizen diese geschichte.
|
Willkommen im Forum :Huhu:
Und nachdem ich das so gelesen habe, muss ich auch mal wieder meine ToDo-Liste rauskramen und aktualisieren (Biel wollte ich ja auch irgendwann mal angehen :-B-( ) |
Da habe ich schon wieder was neues gelernt, wusste auch nicht was ein Streakrunner ist.
Willkommen und viel Spaß hier, Volker |
Danke für das nette Willkommen.
@Refka - ich laufe tägliche Distanzen von 2km bis 30 km,wie Zeit und Lust. Beim Streakrunning ist die Midestanforderung 1 Meile am Tag und das mache ich nun seit 252 Tagen und hoffe es geht noch eine Zeit gut. @tri_stefan zu meinen Erfahrungen bei SM und Biel - SM bin ich bisher 2x gelaufen.Das erste mal richtiges Lauftraining vorher und in 8:53h gefinisht.Beim zweiten mal als Trainingslauf für Roth und aus dem Triatraining herraus gelaufen und in 8:29 h beendet.Man muß hier langsam angehen um die doch recht steilen Anstiege gut zu bewältigen. Biel war für mich bisher das schwerste was ich vorallem Mental erlebt habe.Ich hätte nie gedacht das die 27 km mehr gegenüber dem SM so schwer werden.Das Laufen durch die Nacht fand ich gut,aber es ist halt sehr monoton so 100 km zu laufen und die Nachwehen waren bei mir wesenlich heftiger als nach einer LD -aber ich werde bestimmt wieder mal einen 100er laufen.Bin übrigens bis 100km die Woche gelaufen und hatte fast 2000km in der Vorbereitung. soweit erst mal elsteralläufer |
SM aus dem Training für Roth heraus, jetzt bin ich sprachlos. Da braucht man doch bestimmt auch eine ganze Zeit für die Regeneration (Kopf und Beine)?
Wie war eigentlich die Stimmung dort? Ich bin am überlegen, ob ich den Rennsteiglauf nächstes Jahr auch mal angehen werde (HM oder Marathon). EDIT: Habe mir gerade das Streckenprofil angeschaut und gesehen, dass die ersten 25km schön bergauf gehen. Das tut bestimmt weh, aber mit Vita Cola geht alles :-)! |
Zitat:
|
@tri_stefan: Ich bin den Marathon auch schon 2x gelaufen und finde ihn sehr anspruchsvoll.Der Start in Neuhaus mit Schneewalzer und Rennsteiglied ist schon toll und ebendfalls der Zieleinlauf in Schmiedefeld.Die Läufe sind in einer sehr schönen Landschaft ,wo sich der Zuspruch von Zuschauern unterwegs in Grenzen hält.
Ich bin den SM als lange Trainingseinheit angegangen,ohne den Anspruch auf eine besondere Zeit und dann geht es schon.Da ich fast nur im Grundlagenbereich trainiere,kann ich das ganz gut wegstecken. elstertalläufer |
Willkommen im Forum Elstertalläufer ! :Huhu:
Das hier ... Zitat:
Wie viele Wochen lagen denn damals dazwischen ? Wie hast du diese trainingsmäßig gestaltet ? Wie sah's mit der Regeneration aus, bist du sofort weitergelaufen oder danach vor allem Rad gefahren ? Bin selbst noch nicht länger als Marathon gelaufen und könnte mir denken, daß ich die über 70 km doch noch 'ne Weile in den Beinen habe, auch wenn ich sie recht locker angehe ... Gruß, Flow |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:03 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.