triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   fi'zi:k Arione Tri (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=158)

Ortsschildkönig 09.06.2008 12:24

Zitat:

Zitat von RatzFatz (Beitrag 2914)
Den Arione bietet für mich mehrere Vorteile:

- längeres Gestänge, großer Einstellbereich
- insgesamt länger, der hintere Bürzel zählt natürlich nur bedingt, gegenüber einem Selle Italia SLR ist er aber so ca. vorne 1,5cm und hinten (unnutzbar) 1,5cm länger.
- der hintere Bereich ist recht breit, bietet somit viel Sitzfläche fürs Training, wenn öfter aufgerichtet gefahren wird


Dagegen zu sagen:
- es gibt auch andere lange Sättel mit längerem Gestänge, ohne nutzlosen Bürzel
- nicht jedem passt jeder Sattel

Ich habe den Arione und den Arione Tri im Einsatz. Selbst ohne gepolsterte Nase gefällt der mir. Der Unterschied im Komfort ist nicht so groß. Bei einer gepolsterten Nase muß man immer bedenken, dass die zusammengedrückt breiter wird. Besonders wenn der älter wird, kann das jemanden vielleicht schon stören, der die Oberschenkel dicht zusammen bringt.



...auch wenn der fred schon lange tot war....kurze frage?

ist beim arione und beim arione tri das gestänge (um den sattel möglichst weit nach vorne zu stellen) gleich lang? auf die polsterung könnte ich nä,lich auch verzichten. danke:Huhu:

sybenwurz 09.06.2008 21:33

Bin nicht hundertpro sicher, meine aber, das Gestell beim Tri war länger, um nen grösseren Einstellbereich zu kriegen.

Ortsschildkönig 10.06.2008 08:02

habe mal gegoogelt...danach hat der arione und der arione tri einen verstellbereich von 8,5 cm.

die selle italia flite sättel haben so um die 5 cm verstellbereich...schon ein unterschied.

jetzt überlege ich nur, ob ich den normalen arione nehme und den tri2? könnte mir vorstellen, dass das zusätzliche polster auch irgendwann (wenn es platt gedrückt wurde) scheuert. oder?

danke

Hardy 10.06.2008 10:51

Zitat:

Zitat von Ortsschildkönig (Beitrag 100334)
jetzt überlege ich nur, ob ich den normalen arione nehme und den tri2? könnte mir vorstellen, dass das zusätzliche polster auch irgendwann (wenn es platt gedrückt wurde) scheuert. oder?

Kann sein, dass ich ein Tiletant bin, aber ich finde den vorderen Bereich von Arione Tri so schmal, dass man da wirklich nicht lange drauf sitzen kann :Nee: . Dafür scheuert dann aber auch nichts.:cool:

Ansonsten kann ich ihn nur empfehlen, für meinen Hintern passt der ganz gut.

Ortsschildkönig 11.06.2008 20:55

hallo,

heute kam mein arione mit der post. ich habe ihn gleich montiert...passt gut!;)

noch ein frage zum gestell: dort sind lediglich drei balken mit den angaben 10,20,30 aufgemalt...kann damit aber nicht wirklich was anfangen. habt ihr eine ahnung?

kann ich die stütze auf dem gesamten gestell montieren oder gibt es einschränkungen?

danke

Helmut S 11.06.2008 21:41

Ich hab den Tri ja jetzt schon ne Zeit und bin sehr zufrieden. Den Einstellbereich kann ich ohne Einschränkungen voll ausnutzen, ich kann auch auf der Spitze sitzen und im Berg kann ich auch gut nach hinten rutschen und trotzdem gut sitzen. Ausserdem kann ich den Tri exakt waagerecht einstellen und habe trotz größerer Überhöhung als vorher keine Dammprobleme in Aeropos.

hang loose
Helmut

sybenwurz 11.06.2008 21:49

Zitat:

Zitat von Ortsschildkönig (Beitrag 101010)
kann ich die stütze auf dem gesamten gestell montieren oder gibt es einschränkungen?

danke

Normal kannste die volle Länge ausnutzen;- die Markierungen dienen hauptsächlich der Orientierung..

Ortsschildkönig 11.06.2008 21:51

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 101020)
Normal kannste die volle Länge ausnutzen;- die Markierungen dienen hauptsächlich der Orientierung..

danke an euch!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:15 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.