![]() |
Zitat:
Da kannst du schön was draus lernen. Neben Wiesbaden gibt es noch eine gefürchtete MD in Butzbach, die ist ganz am Anfang des Jahres. Nahezu genauso berüchtigt wie die in Fuldatal (wo es jetzt nur noch ne OD als längste Strecke gibt.) Butzbach hat auch etwas mehr als 1400HM auf der MD. |
Zitat:
Habe das Ding (Polar Pulmesser) erst seit vier Wochen. Hatte vorher immer nach Gefühl „trainiert“ und auch so meine Wettkämpfe bestritten. Generell schießt mein Puls beim Schwimmen und in den ersten Radkilometern weit nach oben und erholt sich dann nach 1/3 der Radstrecke. Obwohl ich kräftemäßig beim Rochlitzer BergTria am Limit gelaufen bin, war der Puls viel tiefer als auf der Radstrecke. Urlaubsrunde mit dem MTB Timmelsjoch (von 680 auf 2500m - 1900 HM) ![]() Sella Runde (1700 HM) ![]() (Hatte den Höhenmesser nicht richtig kalibriert, deswegen sind die Höhenangaben nicht 100%tig exakt.) |
Zitat:
Dadurch wirst du jede Runde langsamer. Wenn du im Laufen am Limit warst, dann stimmt entweder etwas mit deinem Laufen nicht oder aber du hast dich auf dem Rad so verausgabt, dass dort halt nicht mehr ging. Ist aber alles Mutmaßung, rein aus der Aufzeichnung. Es gibt noch ganz viele andere Faktoren, die dort reinspielen und die hier fehl am Platz sind. Schau dich mal um zum Thema Renneinteilung, Ernährung, etc. Die Sellaronda bist du von Wolkenstein aus mit Sellapass zu erst gefahren, oder? Kleiner Tipp noch zum Polar: Stell die Geschwindigkeit für Rad auf Km/h, dann kann man damit auch was im Diagram anfangen. Grüße /S. |
Waren da echt nur etwas über 30 Starter am Start?
|
Zitat:
VG Frank |
Zitat:
|
Zitat:
http://www.breisgau-triathlon.de/ Auf dem Rad sind's wohl "nur" 1.000 auf 80 km, dafür ist die Laufstrecke alles andere als gemütlich - besonders bei 37 C wie dieses Jahr :Nee: Olli |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:57 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.