![]() |
Zitat:
Zitat:
|
ich baue immer kleinere tests in mein training ein, um fortschritte feststellen zu können.
eine 15km runde laufe ich ab und zu mit puls 150 und vergleiche die zeit mit früheren läufen. das gibt schonmal einen guten anhaltswert wo man steht im vergleich zu den vorjahren. beim radfahren hab ich auch eine strecke von knapp 30km, die ich ab und zu sehr heftig fahre. natürlich ist dabei ein gewisser fehler, trotzdem weiss ich hinterher meist wo ich stehe. viele nutzen die frühlingslaufveranstaltungen, winterläufe als tests. ansonsten muss man sich auf sein gefühl verlassen, man merkt eigentlich sofort im training wenns besser geht. |
Ah, :Danke: Euch allen, nun hab ich schon mal ein paar mehr Vergleichsmöglichkeiten...
Und doch wird das Gefühl sicher die oberste Instanz bleiben...;) :Gruebeln: Nur eine dumme Frage noch: Verbesserung im Training, insbesondere nur in einer Disziplin, und Verbesserung im WK sind doch eigentlich zwei Paar Schuhe oder? Klar korreliert das irgendwo auch, aber beim WK spielen ja noch ein paar mehr Faktoren rein... Na eigentlich egal...:Cheese: Ich mach das ja eh alles nur zum Spaß... Aber wenn man gerade erkältungsbedingt nicht trainieren darf, macht man sich halt so seine Gedanken... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:37 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.