![]() |
Das Laienverständnis über Voltaren als Schmerzmittel kann ich verstehen. Aber als Mediziner sehe ich jetzt nicht die gravierenden gesundheitlichen Risiken bei einmaliger Einnahme während eines Wettkampfes. Ob dies der einzige Grund war, dass sie finishen konnte, bezweifle ich. Aber die Dosis macht das Gift.Was nicht heißen soll, daß ich eine vorbeugende Einahme jeglicher Art von Analgetika oder Antiphlogistika vor einem Wettkampf befürworte (was aber immer häufiger gemacht wird). verstehen kann ich aber den Athlet, der sich monatelang darauf vorbereitete und dann durch eine evtl Verletzung , die während des Wettkampfs aufbricht, evtl. an seinem Finish gehindert wird.
Muss aber jeder selber wissen. |
FUXX: was meinst du damit "der apfel fällg nicht weit vom stamm".....
schwieriges thema - was machen team-sportler, wenn sie z.b. nicht einsatzbereit sind und das team sie trotzdem braucht - brutaler gruppenzwang - oder lasse ich "mein" team einfach hängen, wenn ich z.b. nur mit schmerzspritzen/tabletten spielen kann ? an einem gigathlon als "team of 5" bin ich als läufer auch mit schmerztabletten am zweiten tag gestartet (schienbeinschmerzen/entzündung) - hätte ich nicht starten sollen und das ganze team wäre "DNF" gewesen, nachdem ALLE mehrere monate auf diesen anlass trainiert haben??? die medis wurden natuerlich mit einem arzt abgesprochen, damit ich nicht zusätzlich ein gesundheitsrisiko eingehe.... als einzelsportler würde ich aber bei schmerzen vor dem start eben nicht starten und wenn unterwegs was weh tut, dann ist's eben pech.....entweder durchbeissen oder DNF....... |
Das subjektive Erschöpfungsgefühl ist ganz sicher auch von den empfundenen Schmerzen abhängig. Insofern glaube ich schon, dass Schmerzmittel leistungssteigernd wirken können.
Die üblichen Schmerzmittel (Diclo, Ibu, ASS) sind ja nicht verboten. Insofern ist die Frage, ob man Kollegen, die so etwas nehmen, wirklich schief ansehen kann. Wer an sich höhere Ansprüche hat, vertritt damit eigentlich nur eine Privatmeinung; Doping oder Betrug ist das jedenfalls nicht. Eine andere Geschichte ist natürlich das damit verbundene Gesundheitsrisiko. Damit das hier nicht falsch rüberkommt: Ich habe noch nie in oder vor einem Wettkampf Schmerzmittel genommen und habe das auch nicht vor. |
Zitat:
|
Also es ging mir hier ja nicht darum, ob es jetzt verboten ist der nicht. Klar, es steht nicht auf der Dopingliste, von da her ist mir ja auch egal wer das Zeug dann einwirft. Ich kann es ja nicht kontrollieren... aber das man das dann noch gross in der öffentlich breit treten muss... vor allem wenn man auch noch PRO ist.
Hunki |
was ist denn mit dem olivier bernhard?
|
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
@pinkpoison: Also fuer ne tiefenpsychologische Untersuchung gibt es hier wohl wenig Material. Und gelobt werden will doch jeder Mal, oder? @sub10: Kommt halt drauf an wieviel sie wie lange genommen hat. Diclofenac kann ein wirklich hilfreiches Medikament sein, aber ob ich damit nen IM machen wollte? Und letztlich sind Schmerzen ja auch ein Zeichen des Koerpers, dass einfach was nicht mehr ok ist - wenn ich diese Wanrsignale unterdruecke ist das nicht ganz unkritisch. Fuer mich persoenlich kam Diclo immer nur zum Zwecke der Entzuendungsbekaempfung in Frage. Waehrend der Einnahme hab ich dann reduziert trainiert und gehofft, dass es bald wieder ohne geht. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:48 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.