triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Totale Laufanfängerin (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=15475)

Flow 20.08.2010 13:27

Das Erste, worum es meiner Meinung nach geht, ist eine gewisse Kontinuität und Regelmäßigkeit zu etablieren.
"Seit 2 Monaten 3 mal die Woche" hört sich ja schonmal nach einem Anfang an.
Die Frage ist, ob das auch praktisch so stattgefunden hat, oder wieviel davon ausgefallen ist, z.B. auch wegen leichter Überlastung, die gegebenenfalls als "Krankheits-Anflug" o.ä. fehlgedeutet wurde.

Damit einhergehend wäre das Nächste "das rechte Maß an Belastung" zu finden. Der Anfänger verträgt nicht so viel, ist schnell überlastet ohne es zu merken und verliert die Lust oder verirrt sich im oder am Übertraining ...
Trainingspläe oder "Vorbilder" helfen da wenig, dieses Maß ist individuell.

Sollten die letzten 2 Monate tatsächlich und konsequent 3 mal die Woche 50min gelaufen worden sein, bei Wohlbefinden, ohne Beschwerden und Motivationsverlust, wäre der Grundstein wohl gelegt, eine grobe Orientierung da.
Falls nicht, würde ich mich zuallererst diesen beiden Punkten zuwenden.

Ansonsten eben Abwechslung, also auch weg von "nur Kotzgrenze", verschiedene Tempi entwickeln (siehe z.B. Monterreys ersten Beitrag), auch Gehen, Laufen/Gehen im Wechsel etc.
Grundlagen entwickeln. D.h. nicht nur Grundlagenausdauer, sondern auch an allen anderen Grundlagen arbeiten.
Motivation langfristig aufrechterhalten (also z.B. Spartathlon anvisieren ... :Cheese:)

Viel Vergnügen ... :Huhu:

Flow 20.08.2010 13:36

Zitat:

Zitat von Flitzetina (Beitrag 441226)
Eine konkrete Pulsangabe ist doch totaler Unsinn...
[...]
Von daher - Pulsuhr hilft doch nix. :Huhu:

An eine "konkrete Pulsvorgabe" würde ich auch nicht denken ...
Auf der anderen Seite bekommt man mit einer Pulsuhr das Belastungslevel schön vor Augen geführt. Das kann dabei helfen das Bewußtsein zu entwickeln, daß unterscheidliche Pulsbereiche übehaupt existieren !
Und weiterhin diese ein wenig zu unterteilen ... Ruhepuls, mittlere Belastung, hohe Belastung.
Am Anfang existiert wohl nur Ruhe oder Belastung. Trotzdem bewegt sich der Puls dabei wohl zwischen vielleicht 50 und 190 Schlägen. Im Prinzip ist da schon viel Platz, auch wenn beim Anfänger bzgl. Leistung alles eher nahe zusammenliegt.

Eine Pulsuhr zur Wahrnehmungsschulung und vielleicht auch zum "Bremsen", finde ich daher nicht unbedingt verkehrt.
Irgendwelche Vorgaben aus dem Nichts zu zaubern wohl eher fehl am Platz ...


:Huhu:

Skunkworks 20.08.2010 15:00

Einer der besten Methoden einen Laufanfänger zum Basisläufer zu bringen ist folgendes Training:

Jeweils Fünf Tage die Woche
  • Woche 1
    20min, dabei 1min Laufen, 1min gehen.
  • Woche 2
    20min, dabei 2min Laufen, 1min gehen.
  • Woche 3
    20min, dabei 4min Laufen, 1min gehen.
  • Woche 4
    20min, dabei 8min Laufen 2min gehen.
  • Woche 5
    20min Laufen

Da braucht man keine Pulsuhr und bekommt ein gutes Körpergefühl. Mit dem kann man dann auch sicher andere Streckenlängen laufen, ohne ständig am Limit zu sein. Die Methode belastet die Struktur weniger und ist nicht sehr zeitintensiv.
Wenn es sich herrausstellt, dass nach Tag 3 die erste Woche zu locher sein sollte, dann gleich mit der Woche 2 weitermachen, die dann eben länger ist.

Wichtig: Med. Check Up!

Anfänger0 23.08.2010 12:44

wieso sollte sie nun wieder mit Gehen anfangen, wenn sie doch schon 50 min am Stück laufen kann?
Ich denke ich rate ihr zu 3mal unterschiedlichem Programm wie schon beschrieben.
Das die Pulsuhr Blödsinn sein soll versteh ich nicht. Mir hat´s schon geholfen mich aus zu bremsen. Alle laufen doch am Anfang zu schnell.
Aber danke an alle.
Ich sag ihr bestimmt nicht, dass sie weniger essen soll, dass weis sie. Ich will einfach sie positiv in der Sache bestärken und sie suchte halt nach etwas Führung in der Trainingsstrukturierung.

Ich schreib mal rein wie´s läuft, danke

Flow 23.08.2010 13:21

Zitat:

Zitat von Anfänger0 (Beitrag 442224)
wieso sollte sie nun wieder mit Gehen anfangen, wenn sie doch schon 50 min am Stück laufen kann?

Ich kann auch schon Eiermann, trotzdem mache ich das nicht in jeder Trainingseinheit ... :cool:

Entgegen weitverbreiteter Paranoia, gehört Gehen auch NICHT zu denTodsünden !
Die Legende, daß man sofort tot umfällt, wenn beide Beine gleichzeitig den Boden berühren, weil sich dann ein geschlossener Stromkreis inkl. Kurzscchluß bildet, ist auch lediglich ein hartnäckiger Aberglaube !

Gehen läßt sich vielfältig einsetzen ... vor allem auch, um die Trainingsintensität zu variieren, wenn das über verschiedene Lauf-Tempi noch nicht so leicht möglich ist ... ;)

Zitat:

Alle laufen doch am Anfang zu schnell.
Und dabei trotzdem manchmal nur halb so schnell, wie die Geher gehen (<4min/km auf 20km) ... :Cheese:

:Huhu:

Skunkworks 23.08.2010 13:50

Du fragtest:


Zitat:

Zitat von Anfänger0 (Beitrag 441198)
...
Vielleicht könnt ihr mir ja sagen was ich ihr raten soll.
...
Was meini ihr?

Und ich antwortete dir. Danach fragst du:

Zitat:

Zitat von Anfänger0 (Beitrag 442224)
wieso sollte sie nun wieder mit Gehen anfangen, wenn sie doch schon 50 min am Stück laufen kann?

Und ich sage: Du hast die Antworten schon selbst gegeben:

Zitat:

Zitat von Anfänger0 (Beitrag 441198)
...
Da ich mitbekommen habe, dass sie immer fast an der Abkotzgrenze läuft
...

Und:
Zitat:

Zitat von Anfänger0 (Beitrag 441198)
Alle laufen doch am Anfang zu schnell.

das Gehen von Flow ist cool beschrieben...kommt ins Lexi!

Flow 23.08.2010 14:01

Zitat:

Zitat von Skunkworks (Beitrag 442259)
das Gehen von Flow ist cool beschrieben...kommt ins Lexi!

Kost dreifuffzig ... :cool: ... oder was so ein Hefeweizen in Roth inzwischen kostet ... :Cheese:

Skunkworks 23.08.2010 14:10

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 442269)
Kost dreifuffzig ... :cool: ... oder was so ein Hefeweizen in Roth inzwischen kostet ... :Cheese:

Wenn ich die Erweiterung, die Korrektur und die spätere Lektorarbeit gegenrechne, kommst du mit nem Kasten Fränkisches Dunkel gut weg:Lachen2:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:41 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.