triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Willkommen! (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=42)
-   -   Hallo aus der Schweiz (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=15390)

Flitzetina 16.08.2010 14:09

Hi!
Ich wohne in Schaffhausen und arbeite in Zürich :Huhu:

In Uster mach ich nur die Volksdistanz, ist ein wirklich netter WK da.

:)

LG
TINA

dominik1989 16.08.2010 18:17

Warum wirst du als eine der letzten im Ziel sein? welche Distanz machst du?

soloagua 16.08.2010 22:07

Mache die Olympische aber ich kann nicht wirklich rennen. Ich schnegge so durch die Gegend und alle die ich vorher beim Schwimmen oder Radfahren überholt habe, schnappen mich dann wieder. Aber das grinsen vergeht mir dann meist doch nicht. Ankommen ist das Ziel ;)

Stöff 17.08.2010 12:38

hallo

auch von mir ein willkommen aus der schweiz :Lachen2:
werde in uster auch über die olymipsche an den start gehen.

gruss stöff

alpenfex 17.08.2010 19:34

Und noch ein "Hoi" vom See.
Gruss

dasgehtschneller 19.08.2010 16:32

Zitat:

Zitat von Flitzetina (Beitrag 439047)
Hi!
Ich wohne in Schaffhausen und arbeite in Zürich :Huhu:

In Uster mach ich nur die Volksdistanz, ist ein wirklich netter WK da.

:)

LG
TINA



Hast Du am Schaffhauser Triathlon auch mitgemacht?
Das sollte eigentlich mein erster sein, ausgerechnet einen Tag vor dem Wettkampf hab ich mir aber noch eine Grippe eingefangen.

Jetzt will ich eigentlich auch nach Uster damit ich nicht das ganze Jahr "vergebens" trainiert habe, ich muss aber schauen ob ich noch an einen Startplatz komme.
Leider ist der Wettkampf ausgebucht und man kann sich höchstens noch vor Ort nachmelden falls noch ein paar Leute ausfallen :(

Falls jemand noch jemanden kennt der sich angemeldet hat aber nicht gehen kann dann PM an mich ;)

dominik1989 31.08.2011 12:53

Nach Motivationsloch und langer Durststrecke bin ich zurück
 
Hallo zusammen

Ich möchte hier kurz mein letztes Jahr beschreiben. Nachdem ich im lezten Sommer den Zürich und Uster Triathlon auf der Olympischen Distanz bestritt, war ich total motiviert für die Langdistanz in Zürich. Der Trainingsplan stand sowie auch die grosse Ankündigung. Leider ging das Training dann immer schleppender. Ich hatte grosse Probleme mich für das Training aufzuraffen und dachte immer, dass ich noch genug Zeit habe. Als im Februar dann noch Abschlussprüfungen anstanden war es definitiv fertig mit den guten Vorsätzen. Nach langem hin und her entschied ich mich, den IM Switzerland abzusagen, was ich auch nicht bereue.
Ich habe gemerkt was es bereits für ein riesen Stück arbeit ist, nur einmal die Vorbereitung für den IM zu bewältigen.
Das Training gestaltet sich wirklich schwierig neben der Schichtarbeit und natürlich soll meine Freundin auch nicht zu kurz kommen.
Ich fand dann nach der Absage nicht mehr wirklich ins Training zurück. Im Juli bestritt ich nochmals den Zürich Triathlon auf der Olympischen Distanz beendete diesen aber mit 2h 40min (6 min länger als 2010).
Ich merkte das ich einfach wieder langsam in den Trainingsalltag reinfinden muss.
Ich entschied mich als erstes einen Marathon zu bestreiten, da mir das Laufen wirklich liegt. 2010 finishte ich am Greifensee Halbmarathon mit 1h 28 min.
Mein Marathon ist am 20. November und mein Training seit zwei Wochen läuft wirklich gut. Ich trainiere 4 mal pro Woche, mit Läufen zwischen 10-25 km.
Für nächstes jahr werde ich erstmals eine Mitteldistanz bestreiten und mich so langsam an eine Langdistanz herantasten.

Kennt jemand von euch ähnliche Probleme?
Wie schafft ihr euere trainingspläne über eine so lange Zeit durchzuziehen und die Motivation beizubehalten?

Flitzetina 31.08.2011 13:29

Zitat:

Zitat von dasgehtschneller (Beitrag 440899)
Hast Du am Schaffhauser Triathlon auch mitgemacht?
Das sollte eigentlich mein erster sein, ausgerechnet einen Tag vor dem Wettkampf hab ich mir aber noch eine Grippe eingefangen.

Jetzt will ich eigentlich auch nach Uster damit ich nicht das ganze Jahr "vergebens" trainiert habe, ich muss aber schauen ob ich noch an einen Startplatz komme.
Leider ist der Wettkampf ausgebucht und man kann sich höchstens noch vor Ort nachmelden falls noch ein paar Leute ausfallen :(
)

:Huhu:
Ja, ich war beim Schaffhauser Triathlon. Bequemer gehts für mich ja nicht... Mit dem Rad locker 15min hinrollen... WK... gemütlich nach hause rollen.
Ich mag die Stimmung da. Ist irgendwie alles mehr "hang lose" als bei andern Triathlons.
Viele echte Hobby-Sportler mit normalen Fahrrädern inkl. Gepäckträger oder auch Mountainbikes am Start.
Der Triathlon eignet sich halt sehr gut für "Nichtschwimmer", weil man durch die Strömung im Rhein auch ohne jede Anstrengung in einer vernünftigen Zeit die Schwimmstrecke hinter sich bringen kann.

In Uster war ich nicht, weil auch ich die rechtzeitige Anmeldung verpennt habe. :Cheese:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:07 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.