![]() |
Ich würde dir zu Grundlagenkilometer raten wenn du auf keinen Wettkampf (Herbstmarathon, 10er HM) trainieren kannst.
Nutze die schönen Tage bestmöglich ohne dich zu stark nach deiner Verletztung zu belasten. Gruß und alles gute Simon |
Zitat:
Ansonsten hast du recht mit deinen Vorschlaegen. Allgemein wuerd ich an Schwaechen arbeiten, die vll nicht gerade in der direkten Vorbereitung bekaempft werden koennen, Kraft, Grundschnelligkeit etc. |
Zitat:
Ansonsten: Ich hatte selber vor einigen Jahren für 2 Jahre Berufs- und Family-bedingt fast komplett mit dem Sport aufgehört. Ich habe 2-3 Jahre gebraucht um wieder auf ein vergleichbares Leistungsniveau zu kommen. Mein Hauptproblem war dabei die Kraft beim Radfahren gewesen. Die Grundlagenausdauer sollte sicherlich halbwegs da sein, aber ich würde an Deiner Stelle schon versuchen auch kraftmässig ein paar Akzente zu setzen. |
Hallo Tria blau,
ich würde bis zum 31.12.2010 locker trainieren mit viel GA1 und schauen was die Gesundheit macht. Evtl. am 31.12.2010 die 15 Km von Werl nach Soest locker mitlaufen. Ab 01.01.2011 Rennen melden und das Training systematisch Aufbauen. Wie sieht es mit einem Verein und Schwimmen aus? Bei uns ist jeder willkommen egal ob VD oder IM ob schnell oder nicht ganz so schnell. Im Angebot ist Schwimm- u. Lauftraining für jede Leistungsklasse. Ich wohne im Ortsteil Bremen. LG Henry |
Zitat:
Natürlich verringert sich mein Gewicht auch noch mal vom Frühjahr zum Sommer hin auf das, was man üblicherweise WK Gewicht nennt. Bei mir von ca. 75 auf 74 oder so. |
Zitat:
Mir geht es "unter Last" ähnlich wie von Helmut beschrieben. Wenn ich mich ordentlich anstrenge, brauche ich auch Energie-Nachschub ... Gut, wenn man 1000km die Woche radelt, dann kann man wohl auch futtern, soviel man will und nimmt trotzdem ab ... ![]() |
Zitat:
|
Zitat:
:Lachen2: Wenigstens bin ich gelegentlich so hart, daß ich nicht mehr esse als ich trainiere ... :Cheese: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:51 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.