triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathlon-Einsteiger: Wettkampffragen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=78)
-   -   Nach dem Schwimmen mit oder ohne Socken aufs Rad? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=15346)

kelli 11.08.2010 14:29

Ich denke das ist einfach Geschmackssache. Wer sich mit Socken auf dem Rad wohler fühlt soll Sie am besten gleich in T1 anziehen. Beim Laufen gilt dann das gleiche, lieber 5sek für die Socken verlieren als mehrere Minuten beim Laufen aufgrund von Blasen.

Persönlich habe ich meine Füsse im Training daran gewöhnt bis 180km ohne Socken Rad zu fahren und auch bis über 30km ohne Socken zu laufen.

Im Wettkampf ziehe ich dann aber auf der Langdistanz in T2 Socken an.

Gruss

mum 11.08.2010 16:10

nach dem schwimmen die socken an - die sind dann bis zum laufen "richtig" warmgelaufen;-) resp. haben garantiert auch keine
falten mehr. wenns auf dem velo geregnet hat ziehe ich sogar nochmals frische socken an - ist einfach irgendwie ein besseres gefühl mit trockenen socken zu laufen....(klar, wenns beim laufen nicht mehr regnet)....

ok....ich verliere dann oberall vielleicht 15 sekunden....aber das ist doch sowas von egal.....

sockenläufer 11.08.2010 16:10

bei mir ist der Name Programm !

Bei Kurz- und Sprintdistanzen verzichte ich jedoch komplett auf Socken. Man sollte dann aber tunlichst aufpassen das man auch geeignete Shuhe zum Barfuß laufen hat. Habe da mal recht schmerzhafte Erfahrungen gemacht.

Gruß
Christoph

Matthias 11.08.2010 16:17

Alle Jahre, äh, Tage wieder...
Zitat:

Zitat von Lenzebub (Beitrag 436467)
Je mehr ich mich damit beschäftige und rum frage, um so mehr Meinungen höre ich. Ist es sinnvoll nach dem Schwimmen Barfuss aufs Rad zu wechseln oder lieber gleich mit Socken?

Ausprobieren! Socken anziehen mit nassen Füßen ist ein elendes Gefummel. Die meisten deren, die sich im Feld eher nach vorne orientieren, fahren ohne Socken.
Mehr kann man dazu nicht sagen.
Zitat:

Zitat von Lenzebub (Beitrag 436467)
Spätestens beim Laufen brauch ich die ja eh um keine Blasen zu bekommen oder?

Nicht zwingend. Kommt auf deine Füße, deine Schuhe, das Lauftempo und die Strecke und deine Ambitionen an. Allen gutgemeinten Ratschlägen hier zum Trotz gilt nur eines: Selber ausprobieren. Dann weißt du, ob es für dich funktioniert oder nicht.

Rhing 11.08.2010 18:28

Selbst ausprobieren ist der richtige Tip. Aber richtig. Ich hab z.B. keine Probleme damit, barfuß in den Schuhe 10 km zu laufen. Komischerweise hab ich regelmäßig Probleme gekriegt, wenn ich dieselbe Strecke im Triathlon gelaufen bin. Ganz übel wurde es, wenn freundliche Menschen bei heißem Wetter Duschen aufgestellt haben oder ich mir Wasser übern Kopf gekippt habe und das Wasser in die Schuhe gelaufen ist. Mit Socken ok, ohne Socken gab das unweigerlich Blasen.

Meik 11.08.2010 18:57

Auf dem Rad unten ohne, bis T2 sind die Füße trocken und das Sockenanziehen geht einfacher. In meinen Radschuhen habe ich glücklicherweise keine Scheuerstelle, da geht jede Distanz ohne Socken. Laufen notfalls bis 10km ohne.

Swimovate 11.08.2010 21:25

schon mal was von "sockenkondomen" gehoert? :)
ich fahre MIT socken rad, fuehlt sich besser an. einfach vorm wettkampf in der T1 aufrollen und dann beim wechsel die zehen rein und zurueckrollen - dauert bei meinen falke RU6 keine 2 sekunden (pro fuss)... :Cheese:

KetteRechts 11.08.2010 22:12

Eine wichtige Frage um die Eingangsfrage zu beantworten wäre natürlich noch: "Pinkelt man auf dem Rad oder nicht? ...und wenn ja: Wechselt man in T2 nochmal die Socken?" :)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:33 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.