![]() |
Geht um Netzqualität. Da sind Voda und Tcom halt die besten.
Vodafone hat auch momentan Werbewochen, da gibts 5GB Flat für 20Euro, allerdings 2 Jahre Vertragbindung. Stick ist glaub ich für 1 Euro. Ich werde da wohl hingehen, weil ich eh DSL bei denen hab. Und die sind halr sehr schnell. Qualität der Sticks ist bei allen gleich, dürften alle aus dem gleichen Werk kommen. ;) |
Zitat:
Wenn dir so Std. reichen, empfehle ich dir aus eigener Erfahrung den von ProSieben... Gruß Kurzer Edith: Der Congstar geht aber nur für Tagesnutzung mit 2,49€ pro Tag. 4 Tage sind bei den 40€ inklusive. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
O2 iss in Dtld. ja Vodafone, aber Vodafone IRL wird nedd zwangsweise kompatibel sein... Geben tutets die ab 25Öre, wenn ichs jetzt richtig checke. Wenn dirs nix ausmacht, dass das Ding anschliessend nimmer neu und unbenutzt wär, kann ich gerne probieren, obs mit der Vodafone SIM-Card aus Irland klappt, ansonsten schick ich dirs halt zurück. |
Zitat:
Außerdem ist das E-Plus-Netz für mobiles Surfen auf Steinzeit-Niveau. Entweder noch immer gar kein HSDPA oder sie fangen gerade damit an. Ich habe auch die ProSieben-SIM-Karte (dank eingebautem SIM-Slot im Notebook brauche ich keinen Stick). Mein Problem ist aber, dass ich in Köln an einer der wenigen Stellen wohne, an denen man nur noch die Randbereiche des HSDPA abkriegt. Meistens surfe ich mit schlechtem Empfang und niedriger Übergtragungsrate. Bin am Überlegen, ob ich zu O2 mit dem O2o-Tarif wechsel und die Internet-Flat-L nehme. Das ganze mit deren Multicard und ich kann auf Handy und Notebook mit der einmal zu zahlenden Internet-Flatrate surfen. Gespächspreise gehen so (ca. 12-13 ct/min bzw. SMS, man kann 5 Auslandsnummer für je 15 ct/min einrichten, was mir entgegen kommt). |
Zitat:
Ich schick dir das Ding gerne zu, mit Porto für 30,00 €. Bei ebay geht der Huwai 1750 Stick neu für mindestens 40,00 € weg, wenn ich alles richtig gesehen habe. Wenn es nicht funktioniert, dann kannst du mir das Teil einfach zurückschicken - ich hätte nie Rechtsanwalt werden dürfen:Lachanfall: |
Zitat:
Das ist allerdings IMHO ein Muss in den Gebieten wo man ständig unterwegs ist. Kein Netz hab ich mit O2 schon lange nicht mehr gehabt seit dem die so gut ausgebaut haben. Aber im Bereich älterer Sender ist es halt laaaaaaaangsam. Bei mir zu Hause bekomme ich effektive Downloadraten >200kB/s hin. Daher hab ich schon seit Jahren kein DSL mehr. Stick ist eine Frage des genutzten Handys. Ich hab keinen. Zu Hause steht ein HSDPA-Router (option globesurfer), für unterwegs kommt mein Handy an den Rechner (Nokia E72). Keine Ahnung ob O2 das weiß oder unabsichtlich: Mit den Multicards kann man mit 2 Geräten gleichzeitig online sein - d.h. mit einem downladen und mit dem anderen gleichzeitig anderweitig zügig surfen. :cool: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:07 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.