![]() |
Bequemer ist es natürlich mit einem Vollautomaten. Knöpfchen drücken und gut...und Milch wird auch noch angesaugt und aufgeschäumt.
Dann muss ich wohl mal in einen Markt und im Vergleich probieren(wenn das geht) und mir das Handling anschauen... |
die Zeit, die du bei der Herstellung sparst, investierst du aber wieder in Putzarbeiten.
Bei Milchaufschäumern muss man täglich ran ! |
Zitat:
macht das Teil die Milch richtig heiß oder nur warm? Ich bräuchte richtig heißen Milch-Schaum. |
De Longhi
Ich habe eine De Longhi Magnifica, die ist brutal laut, wenn sie mahlt, aber sie funktioniert seit Jahren tadellos (in der selben Zeit hatte eine doppelt so teure Saeco schon den Geist aufgegeben) und man kann die Brühgruppe rausnehmen und einfach sauber machen. Der Espresso schmeckt mir sehr gut. Die Aufschäumdüse benutze ich nicht, weil ich es viel praktischer finde, wenn ich eine Latte machen will, Milch direkt im Glas in der Mikrowelle heiß zu machen und dann mit einem super-billig-Batteriequirl aufzuschäumen.
|
Zitat:
der Schaum hält ewig und ist recht fest. kannst ja mal testen, sowas haben die auch meist da, wos Nespressomaschinen gibt. |
ich habe eine Jura Impressa F70.
Die macht super Kaffee und auch schäumt auch wunderbar Milch. Man muss halt ständig die Düse sauber machen. Von dem Nespresso Teil hab ich gelesen, dass es sich nur zum Zubereiten von Milchschaum 1-2 Tassen eignet, da danach der Sensor meint, Milch ist schon heiß => also erst reinigen und trocknen. Das würde mich stören. |
Zitat:
|
@3rad
ja, ist für 2 Tassen. dauert aber nur ne Minute für 2 weitere. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:21 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.