triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathlon-Einsteiger: Wettkampffragen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=78)
-   -   Nasses Oberteil unter Windstopper Weste tragen? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=1529)

Danksta 30.08.2007 08:15

Ich versteh das Problem wirklich nicht. Die Klamotten sind schneller trocken als einem kalt sein kann...
Und selbst wenn, gebe ich ja auf dem Rad richtig Gas! Wenn ich dann ne Jacke anziehe, ist mir das viel zu heiß und die neuen Klamotten hab ich ja auch schnell wieder vollgeschwitzt.

In Buschhütten hatte ich bei 3°C und Hagel ne Windweste dabei. Das war aber auch wirklich nicht schön...

Meik 30.08.2007 09:24

Zitat:

Zitat von Danksta (Beitrag 37201)
Ich versteh das Problem wirklich nicht.
...
gebe ich ja auf dem Rad richtig Gas!

Eben drum ;)

Ich bin halt nicht so schnell auf dem Rad :o
Im Training hab ich bei langsameren Einheiten auch meist eine Schicht mehr an als bei harten Einheiten wo einem schnell warm genug wird.

Erinnert mich immer an einen Spruch von Ingo(77):
"Wenn Mann/Frau kalt ist muss Mann/Frau schneller fahren" :Maso:

Gruß Meik

Mafalda_Pallula 30.08.2007 09:30

Zitat:

Zitat von Meik (Beitrag 37214)
Im Training hab ich bei langsameren Einheiten auch meist eine Schicht mehr an als bei harten Einheiten wo einem schnell warm genug wird.

Ich gehöre ja zu der sehr, sehr verfrorenen Sorte und habe im Training oft zwei Schichten mehr an als alle um mich herum, aber ich habe festgestellt, dass das bei Wettkämpfen echt nicht nötig ist. Selbst wenn man auf dem Rad am Anfang kurz friert (ich "speichere" auch im Neo keine Wärme ...), ist das schnell vorbei und man wird, vorausgesetzt, man zieht sich nach dem Wettkampf schnell warm an, auch nicht krank.

Grüße, Mafalda

dude 30.08.2007 14:43

Dei Ausnahme sind Wk mit langen Abfahrten. Da hab ich in Nizza (alte LD) trotz Unterhemd unter dem Einteiler mal schweinisch gefroren.

gizmo2000 29.09.2007 18:37

ein tipp ist es einfach ein radtrikot (ohne ärmel oder mit kurzen ärmeln) zu nehmen welches ein durchgänigen reisverschluss besitzt. dann ohne trikot aus dem neo bei bedarf leicht abtrocken und in sekundenschnelle anziehen... ggf. armlinge schon vorher in die rückentasche stecken und auf dem rad anziehen. kann man nicht gut freihändig fahren zumindest in der wz schon über die hände streifen. so kann man relativ schnell ziemlich trocken losfahren... bei bedarf geht auch noch eine enge windweste (aber eng muss sie sein) unterhemd unter dem trikot finde ich schwierig weil ich dann auf der laufstrecke weichgekocht werden würde...

problem ist aber viel mehr die füss in buschhütten (es war das jahr vor dem hagel rennen) war es auch recht kalt und ich bekam eisfüße. dort wo die platten eingeschraubt werden zog es rein wie hölle...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:10 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.