triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Schwimmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=44)
-   -   Probleme bei Neo ausziehen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=15268)

Daniel_NRW 06.08.2010 22:48

Ja, aber irgendwie hab ich ein bisschen schiss, das da was kaputt geht. Aber mit der geklebten Stelle das sieht sicher aus.

PippiLangstrumpf 06.08.2010 22:51

Versuchs am besten erstmal wie es ist, wenn der Neo naß ist - also, wenn Du aus dem Wasser kommst. Das macht wirklich einen riesigen Unterschied. Das war bei mir nicht so angekommen, daß du den bisher nur trocken (oder naßgeschwitzt) an- und ausgezogen hast.

Rubberduck 08.08.2010 10:55

HAAAAAAALT!!!!!!
Sicher nichts abschneiden! Wenn du im Wasser warst und geschwommen bist, so bildet sich ein Wasserfilm zwischen Haut und Neoprenanzug. Das ist nicht wie beim Schwitzen, so viel Schweiss in so kurzer Zeit kann der Körper nicht abgeben:Cheese: .
Wenn du dann also nach dem Schwimmen an Land kommst und dich von der Horizontalen in die Vertikal begibst, so wird all das Wasser (und natürlich etwas Scweiss:Cheese: ) zu den Beinen fliessen, was den Ausstieg aus dem Anzug etwas erleichter. Im ersten Moment wo du aus dem Wasser steigst wird viel aus den Beinen fliessen. Aber bis du am Wechselplatz bist belibt geug übrig. Während des Laufens ziehst du den Neo oben aus und drückst den Neo bis oberhalb des Gesässes. Dann am Platz dann, in einem Rutsch wo weit runter ziehen wie möglich. Dann kommen eben die Beine. Weiter runter ziehen. Dann bei den Füssen ist folgendes wichtig:
In einem Rutsch mit einem kräftigen Ruck ausziehen. Einfach den Neo bis zu der Mitte der Wade ausziehen, und dann: Ein RUCK
...und hurrrraaaaaaa, es ist geschafft :liebe053:

Hoffe das hilft. Bei mir, seit ich den "letzten Ruck" praktiziere hats immer geklappt.

Dirtyharry 08.08.2010 12:29

Hallo,
ich hab ca. 10 cm von Arm und Bein, am Anzug natürlich, abgeschnitten. Bein ist ok. Am Arm geht das nur wenn Deine Unterarme so stark sind, das der Anzug noch unter Spannung steht. Bei mir geht das,- Handwerker-, sonst kommt Wasser in den Ärmel.
Das Ausziehen ist durch die kürzeren Beine um einiges entspannter.
Mein Anzug blueseventy Helix, da sind die Bündchen sehr eng.
Die Nähte an den Schnittstellen mit Kleber versigeln.

Dirtyharry

eifel-man 08.08.2010 14:55

Wettkampf aussuchen, wo Wet-Suit-Stripper vor Ort sind !

z.B. Florida

viel Spass :)

frechdachs 08.08.2010 18:40

Zitat:

Zitat von eifel-man (Beitrag 434917)
Wettkampf aussuchen, wo Wet-Suit-Stripper vor Ort sind !

z.B. Florida

viel Spass :)

ich werf mich weg ....... das gibts ja wirklich :Lachanfall:

http://www.youtube.com/watch?v=tZld7agGqOg

Schleichfloh 08.08.2010 21:24

Zitat:

Zitat von frechdachs (Beitrag 434969)
ich werf mich weg ....... das gibts ja wirklich :Lachanfall:

http://www.youtube.com/watch?v=tZld7agGqOg

will ich auch!!!!!

ich bin letztens auch fast am letzten Drittel gescheitert. Nass finde ich nu gar nicht einfacher.....

thost 09.08.2010 12:05

...nach einer saison schmeiss ich jetzt auch mal meinen ersten guten ratschlag rein: beine bis knapp über das knie mit babyoil einreiben, da flutsch du dann ganz wunderbar aus dem neo raus.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:11 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.