triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Werkzeuge, Radkoffer: Die richtige Ausstattung? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=15255)

radonracer 06.08.2010 11:32

Kettennieter
 
Zitat:

Zitat von aussunda (Beitrag 434224)
Vernünftiges Werkzeug kauft man einmal im Leben und hat immer Freude daran es zu verwenden.

Wenn ich mir billiges kaufe, geht es wahrscheinlich nicht kaputt, aber ich ärgere mich jedes mal über die schlechte Qualität.

Beispiel Kettennieter: http://www.bikestore.cc/advanced_sea..._id= &x=0&y=0

Da gebe ich dir recht. Bei mir hat der Kettennieter nach der zweiten Kette den Geist aufgegeben bzw. das Material war schon richtig verformt!:confused:

radonracer

radonracer 06.08.2010 11:38

Buch
 
Zitat:

Zitat von Nordlicht (Beitrag 434225)
Welches Buch war das? Wäre auch an einer Art Set interessiert zum Anfang um halt die Grundlagen zu lernen und da bin ich schon länger auf der Suche nach einem Buch das was taugt ;)


Ich habe mir 2 Bücher zugelegt:

1. Das Rennrad im Selbstaufbau von Dirk Zedler vom Delius Klasing Verlag.

2. Das neue Fahrrad Reparatur Buch von Christian Smolik vom BVA Verlag.

Mit Hilfe beider Bücher habe ich mir ein Rennrad selber zusammen gebaut und auch Reparaturen führe ich alleine durch.

radonracer

Aivlys 06.08.2010 13:22

Klink mich mal hier ein, was haltet ihr denn von dem klick oder dem klick ?

:Huhu:

Matthias 06.08.2010 13:54

Zitat:

Zitat von Aivlys (Beitrag 434322)
Klink mich mal hier ein, was haltet ihr denn von dem klick oder dem klick ?

:Huhu:

Beim ersten ist die Hälfte doch ganz normales Zeug, dass wohl die meisten haben:

Schraubendreher-Bits (Kreutzschlitz Größe 1 und 2, Schlitz größe 5 und 7)
Handgriff für Bits
Steckschlüssel (8/9/10mm)
Schraubendreher
Gabelschlüssel (8/10mm)
L-Inbus Set (2/2,5/3/4/5/6 mm)
3x Reifenheber
Flickzeug

So kann man den Koffer auch voll machen.

Aivlys 06.08.2010 14:14

Zitat:

Zitat von Matthias (Beitrag 434347)
Beim ersten ist die Hälfte doch ganz normales Zeug, dass wohl die meisten haben:

Schraubendreher-Bits (Kreutzschlitz Größe 1 und 2, Schlitz größe 5 und 7)
Handgriff für Bits
Steckschlüssel (8/9/10mm)
Schraubendreher
Gabelschlüssel (8/10mm)
L-Inbus Set (2/2,5/3/4/5/6 mm)
3x Reifenheber
Flickzeug

So kann man den Koffer auch voll machen.

Stimmt, und Flickzeugs braucht man ja nicht wirklich ;)

Da steht ja unten auf der Website, dass folgendes nicht vorhanden ist:


Zitat:

Folgende wichtige Spezialwerkzeuge sind nicht im Lieferumfang enthalten:

* Shimano TL-FC32 für Hollowtech II Innenlagerschalen
* Shimano TL-FC16 für Hollowtech II Kurbelmontage
* Shimano TL-FC15 Kurbelabzieheradapter für Octalink Innenlager
* Kassettenabnehmer für Campagnolo Kassetten
* Innenlagerwerkzeug für Campagnolo Innenlager
* Kettennieter für Campnolo 10-fach Ketten
Wofür braucht man das, ist das nicht eh austattungsabhängig? Campagnolo ist klar, ist spezieller als Shimano (sag ich jetzt einfach mal, aber bitte nicht hauen :Cheese: ), aber wäre nicht auch bei Shimano je nach Gruppe (105, Dura Ace...) da ein Unterschied? Was ist mit SRAM? Oder warum weisen die da extra drauf hin :confused:
Hab halt keine Ahnung, bin aber bereit das ein bissel zu ändern.

Sollte man dann nicht eh hin gehen und sich nur die Werkzeuge kaufen, die zum Rad passen?

VG

sybenwurz 06.08.2010 15:30

Die ganzen Koffer haben doch immer das gleiche Blechwerkzeug in unterschiedlicher Verpackung plus vielleicht ein oder zwo Abzieher.
Auch wenn die Werkzeuge von Shimano oder Campa auch wie Pressblech aussehen, sind sie es nicht.

Ich würde mir in guter Qualität nen Drehmomentschlüssel oder zwo kaufen, die benötigten Abzieher für Tretlager(schalen) und Kassette sowie ne Kettenpeitsche dazu, nen Pedalschlüssel, nen Kurbelabzieher (falls notwendig) und Konusschlüssel für die Naben.
Wichtig dazu ist ein (passender!) Kettentrenner, optimal iss einer, mit dem man auch vernieten kann. Da gibts dann nur den Rohloff;- alle anderen schaffens nur, Bolzen rein oder raus zu drücken.
Rollgabelschlüssel, Zangen und Universalspeichenschlüssel dienen ausschliesslich dazu, das Material zu zerstören.

Triarugger 06.08.2010 15:35

Ich hatte den Rosekoffer früher mal als Bonus bekommen und habe ihn kaum genutzt. Lohnt nicht, wenn man viel schraubt, denn die Qualität ist eher mäßig. Sybenwurz hat es schon gesagt: kauf Dir richtiges und passendes Werkzeug, ist vielleicht auf den ersten Blick einen Tick teurer, lohnt aber und hält länger....

BigWilly 06.08.2010 15:37

...toll wollte eigentlich die Kette mit so nem "Trenner" mal abnehmen und zur Reinigung mal in Waschbezin legen. Jetzt trau ich mich das irgendwie nicht mehr... Dachte ich bekomm mit dem Ding die auch wieder zusammen...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:59 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.