![]() |
Kettennieter
Zitat:
radonracer |
Buch
Zitat:
Ich habe mir 2 Bücher zugelegt: 1. Das Rennrad im Selbstaufbau von Dirk Zedler vom Delius Klasing Verlag. 2. Das neue Fahrrad Reparatur Buch von Christian Smolik vom BVA Verlag. Mit Hilfe beider Bücher habe ich mir ein Rennrad selber zusammen gebaut und auch Reparaturen führe ich alleine durch. radonracer |
|
Zitat:
Schraubendreher-Bits (Kreutzschlitz Größe 1 und 2, Schlitz größe 5 und 7) Handgriff für Bits Steckschlüssel (8/9/10mm) Schraubendreher Gabelschlüssel (8/10mm) L-Inbus Set (2/2,5/3/4/5/6 mm) 3x Reifenheber Flickzeug So kann man den Koffer auch voll machen. |
Zitat:
Da steht ja unten auf der Website, dass folgendes nicht vorhanden ist: Zitat:
Hab halt keine Ahnung, bin aber bereit das ein bissel zu ändern. Sollte man dann nicht eh hin gehen und sich nur die Werkzeuge kaufen, die zum Rad passen? VG |
Die ganzen Koffer haben doch immer das gleiche Blechwerkzeug in unterschiedlicher Verpackung plus vielleicht ein oder zwo Abzieher.
Auch wenn die Werkzeuge von Shimano oder Campa auch wie Pressblech aussehen, sind sie es nicht. Ich würde mir in guter Qualität nen Drehmomentschlüssel oder zwo kaufen, die benötigten Abzieher für Tretlager(schalen) und Kassette sowie ne Kettenpeitsche dazu, nen Pedalschlüssel, nen Kurbelabzieher (falls notwendig) und Konusschlüssel für die Naben. Wichtig dazu ist ein (passender!) Kettentrenner, optimal iss einer, mit dem man auch vernieten kann. Da gibts dann nur den Rohloff;- alle anderen schaffens nur, Bolzen rein oder raus zu drücken. Rollgabelschlüssel, Zangen und Universalspeichenschlüssel dienen ausschliesslich dazu, das Material zu zerstören. |
Ich hatte den Rosekoffer früher mal als Bonus bekommen und habe ihn kaum genutzt. Lohnt nicht, wenn man viel schraubt, denn die Qualität ist eher mäßig. Sybenwurz hat es schon gesagt: kauf Dir richtiges und passendes Werkzeug, ist vielleicht auf den ersten Blick einen Tick teurer, lohnt aber und hält länger....
|
...toll wollte eigentlich die Kette mit so nem "Trenner" mal abnehmen und zur Reinigung mal in Waschbezin legen. Jetzt trau ich mich das irgendwie nicht mehr... Dachte ich bekomm mit dem Ding die auch wieder zusammen...
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:59 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.