triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathlon-Einsteiger: Wettkampffragen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=78)
-   -   Mit oder ohne Socken?? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=1524)

Thorsten 29.08.2007 07:40

Bei Mistwetter bin ich froh, wenn ich in T2 erst meine Socken anziehe, die dann trocken und nicht von 180 Rad-km durchnässt sind. Alternativ müsste ich zusätzlich in T2 Socken wechseln, was dann auch Zeit kostet. Die Glücklichen, die problemfrei ohne Socken radfahren und laufen können und die Armen, die nicht mal ohne Socken radfahren können.

christian01 29.08.2007 08:17

ich stand nun schon 3 mal vor der entscheidung mit oder ohne socken.

3 Mal hab ich mich falsch entschiedenn:Maso:

das nächste mal wird gesockt

mauna_kea 29.08.2007 09:13

ich hatte nie probleme ohne socken zu laufen bzw radeln.
muss wohl an euren schuhlieferanten liegen.
ich bevorzuge nike.
da irgendwann in den verpflegungsständen die schuhe eh nass werden, bringen die socken doch dann auch nichts mehr. (meist sind sie bei mir schon nass wenn ich t2 verlasse - ich sau mich halt gern ein ) :Cheese:

Thorsten 29.08.2007 10:49

Ich laufe mit den Falke RU4 in Coolmax-Ausführung. Mit denen kann ich auch klitschnass laufen ohne Blasen zu bekommen. Ich befürchte aber, dass sie mit dem ganzen hochgespritzten Dreck der Radstrecke eine andere "sandige Konsistenz" bekommen, deshalb lieber Radfahren ohne Socken.

Mit den Brooks Kona (uralt, total hässlich und unterhalb der AK 35 wohl kaum noch bekannt) kann ich auch barfuss laufen, aber mit der dünnen Sohle nur bis 10 km. Darüber hinaus habe ich nur Schuhe, in denen ich mir Blasen hole.

apanasana 29.08.2007 11:04

Zitat:

Zitat von mauna_kea (Beitrag 37081)
ich hatte nie probleme ohne socken zu laufen bzw radeln.
muss wohl an euren schuhlieferanten liegen.
ich bevorzuge nike.
da irgendwann in den verpflegungsständen die schuhe eh nass werden, bringen die socken doch dann auch nichts mehr. (meist sind sie bei mir schon nass wenn ich t2 verlasse - ich sau mich halt gern ein ) :Cheese:

Vielleicht auch an den Füssen. In meinem Fall ist die Ferse so schmal, dass ich in den meisten Schuhen keinen Halt finde. Die paar die mir passen, scheuern aber immer noch, wenn auch minimal. :Weinen:

Carlos 29.08.2007 11:07

Wie schon in Dangsta's Packlisten-Fred erwähnt, pumpe ich schön Hilschtalg in die Socken und ziehe diese schon in T1 an. Der HT verteilt sich dann schön wärend dem radeln und beim Laufen habe ich seit dem NIE wieder Blasen o.ä. gehabt!

Tschöööööööööööööö

Car-'beim Sprint allerdings OHNE socken, aber mit Puder unterwegs :-B-( '-los

trisepp 29.08.2007 12:49

Ich habe mit Vaseline im Schuh an den Scheuerstellen auch gute Erfahrung gemacht. Und nein, man rutscht deswegen nicht raus.

Inzwischen fühle ich mich aber ab 10km wohler mit Socken, Geschmacksache eben.

felix__w 29.08.2007 13:06

Zitat:

Zitat von trisepp (Beitrag 37122)
Inzwischen fühle ich mich aber ab 10km wohler mit Socken, Geschmacksache eben.

Ich habe meine Grenze auch bei bzw ob 10km. Bis OD mache ich ohne Socken und kriege teilweise wüste Blatern. Doch ab MD (oder 15km) laufe ich mit Socken. Da sind die Abstände meist auch weniger eng und es kommt nicht auf die paar Sekunden an.

Auf dem Rad bin ich aber immer ohne Socken und trainiere wenn es warm ist auch so.

Felix


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:21 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.