![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Schade, dass die Firma so weit im Süden sitzt. Von Neuss (41...) in das 9er Postleitzahlengebiet ist ja eine Weltreise. Insbesondere wenn man bedenkt, dass man mit 2-3 Besuchen (Erstkontakt, Biometrie, Abholung) rechnen sollte. Ich könnte mir vorstellen, dass es in NRW auch so einen Spezialisten gibt. Immerhin ist hier mit 18 Mio Menschen der bei weitem größte Ballungsraum und die größte Menge an Radfahrern. |
Vielleicht nicht maßgeschneidert, aber laut dem Bericht ein Unikat, dass sogar mit "einer 19-Gang-Schaltung der Marke Shimano Dura Ace ausgerüstet" ist.
http://www.mittelbayerische.de/regio...onman_ohn.html Also, wenn es was besonderes sein soll, dann ein Cervelo, Typ P2C :Cheese: |
Zitat:
Im Laufe meiner 23 Jahre Ausdauersport habe ich 3 Fahrräder gehabt. Keins paßte so richtig. Ich will endlich mal vergleichsweise komfortabel, aber dennoch aerodynamisch sitzen. Alle meine Räder mußten suboptimal umgebaut werden. Aktuell habe ich für den Triathloneinsatz ein Rennrad mit Auflieger und fahre mit einer Sitzhöhe von 80,7 cm, null Überhöhung und verstellbarem und hoch eingestelltem Syntace Vorbau mit einigen Spacern. Aerodynamisch sehr ungünstig und irgendwie "krank". Einige der Räder, die mir maßtechnisch passen könnten, gefallen mir optisch und/oder technisch nicht oder sind mir zu hochpreisig. Apropos Maße: 46 Jahre alt, 186 cm, Schritthöhe 89 cm kurzer Oberkörper mit optimierungsfähiger Dehnbarkeit. Einsatzzweck: Flache Olympische Distanz Triathlon (40 km) (Hinweis: Ich möchte anschließend auch noch vergleichsweise schnelle (sub 40) 10 km laufen können. Ist die Sitzposition zu extrem, kann man hinterher kaum noch laufen.) Mein Sitzpositionsoptimierer komsport.de empfiehlt mir kurzes Oberrohr (z.B. 540 mm), langes Steuerrohr (180 mm), viele Sattel- und Lenkerverstellmöglichkeiten. Gewünschte Farbe: Irgendwas mit blau oder blau-weiß. Die schwarzen, weißen, grünen und roten Renner kommen leider nicht in Frage. Wenn ich schon so viel Geld ausgebe, dann soll es mir auch optisch gefallen. Gewünschter Rahmen: Carbon (tendenziell als Monocoque) Preisrahmen für das Komplettrad: 2000 - 3999,- Warum nicht mal anders rum? Der Athlet als das Maß aller Rohre... Da ich ja auch noch mindestens 2-3 mal den Anbieter besuchen muß (Erstkontakt, Biometrie, Abholung ... und hoffentlich keine Reklamation), wäre es sehr wichtig, dass der Anbieter in NRW sitzt. Klingt fast nach utopischen Wünschen... Aber mit Eurer Hilfe könnte mein Wunsch ja vielleicht in Erfüllung gehen. Vielen Dank im voraus. |
Zitat:
Berlin ist leider zu weit entfernt. |
Zitat:
Das S2 is ein aeroorientiertes Rennrad und paßt glaube ich gut zu deinem Vorhaben, nicht die ultrakrasse Aeroposition zu fahren... http://www.cervelo.com/de_de/bikes/2010/S2/geometry/ |
Zitat:
|
Zitat:
hast du mal versucht den Sattel 2cm tiefer zu stellen? 80,7 also fast 81 erscheint mir mächtig hoch für die Schrittlänge! Also ich könnte darauf nicht fahren (kippendes Becken). Ich fahre den PX Stealth Rahmen und finde dass er bei unserer Größe ganz gut passt! Vorher hatte ich ein 60er Alurahmen (klassische Geo) mit Auflieger und nach vorn gekröpfter Stütze, das ging auch gut. Grüße. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:44 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.