triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=46)
-   -   Gesöff schleppen beim langen Lauf - wie? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=15189)

Shangri-La 02.08.2010 09:35

Ich machs wie GA0.
Leere Capri Sonne Beutel wieder auffüllen. Die kann man echt ganz gut in der Hand halten (sind gut greifbar und gluckern nicht) und wenn sie leer sind kann man die kleingefaltet in eine Rückentasche etc. stopfen. Mit 2x0,33l kommt man schon halbwegs weit.

felixheine 02.08.2010 09:43

Gestern bei 27Grad:

Vorher: 0,5l getrunken
Während: 0,5l Flasche in die Hand und nach km6 ins Gebüsch geschmissen, bei km12 umgedreht und somit bei km18 schöne 0,5l aus dem Gebüsch gezogen, genau richtig zu dem Zeitpunkt - die restlichen 6km waren dann kein Problem
Danach: sollte kein Problem sein.

Die Methode Tanke/Supermarkt finde ich nicht so prickelnd. Mache ich beim Radfahren gern, aber selbst da kucken alle immer schon doof. Wenn ich aber erst mit Puls 160 zur Getränkeabteilung renne denken die Leute spätestens an der Kasse meine Flasche ist kaputt.

Felix

Campeon 02.08.2010 09:48

Ist in Deutschland so warm, das man beim Laufen was saufen muß?:Cheese:
Bis 2 std braucht man doch sowieso nichts und wenn länger, dann reicht ne halbe ltr Pulle in der Hand.
Da verspannt sich doch nichts.
Da gibts aber ganz schön weiche Kerle hier.

:Lachanfall: Habe ne Zerrung vom Getränk schleppen:Lachanfall:

snowball 02.08.2010 09:55

Mhh, ich brauche schon nach 'ner Stunde was zu trinken.
Bin ja auch noch kein Eisenmann :Lachen2:

laufen_mike 02.08.2010 09:59

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ich benutze einen Trinkgürtel.
...und habe damit gute Erfahrungen gemacht.

Volkeree 02.08.2010 10:00

Ich habe auch so eiinen Trinkgürtel von Karstadt- Sport. Da passen bis zu 6* 175ml rein. Der Druck um den Bauch verteilt sich recht gut. Das sollte auch für längere Läufe reichen. Soweit es warm ist, musst die anderen zwei verlorenen Liter anschließend auffüllen.

crema-catalana 02.08.2010 10:12

Kamel
 
Sachen in der Hand halten beim Laufen kann ich gar nicht, das macht mich total irre... Wenn mir ein kleines Fläschchen reicht, stecke ich das (also so ein Trinkgürtel-Fläschchen) hinten in die Tasche meiner Hose. Das klappt prima. Bin ich länger unterwegs und ist es sehr heiß, schnalle ich mir einen Trinkgürtel um. Ich habe einen, wo man die Flaschen flexibel einsetzen kann. Wenn ich alle 3 Flaschen in den Rücken schiebe, stört nix die Armarbeit. Das war mir wichtig.
Für Läufe um 3 h im Sommer habe ich auch einen Trinkrucksack. Aber das mache ich echt nur im Notfall, weil der deutlich mehr nervt als mein Trinkgürtel.
Runden laufen habe ich auch schon versucht, macht mir aber weniger Spaß als eine Einweg-Strecke. Da schleppe ich lieber den Trinkgürtel und laufe eine schöne Strecke.

rookie2003 02.08.2010 10:23

Zitat:

Zitat von Campeon (Beitrag 431381)
Ist in Deutschland so warm, das man beim Laufen was saufen muß?:Cheese:
Bis 2 std braucht man doch sowieso nichts und wenn länger, dann reicht ne halbe ltr Pulle in der Hand.
Da verspannt sich doch nichts.
Da gibts aber ganz schön weiche Kerle hier.

:Lachanfall: Habe ne Zerrung vom Getränk schleppen:Lachanfall:

meine Rede, bis 2,5h geht bei mir auch OHNE (außer es hat über 30°, aber das kann man sich meist einteilen und morgens oder abends laufen).


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:27 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.