triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman Hawaii (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=21)
-   -   WTC: Vom Überleben des Stärkeren (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=15184)

*JO* 01.08.2010 14:03

Zitat:

Zitat von christhegerman (Beitrag 430983)
..für die Sponsoren der Athleten ist aber Hawaii immer noch der wichtigste Wettkampf!

naja aber ohne es zu wissen, habe ich schon sehr oft davon gehört das es sich für die meisten nicht Rechnet nach Hawaii zu fahren....also geh ich mal davon aus das es nur Perönliche interessen sind welche die Athleten nach Hawaii Jagen...

metalbiker 01.08.2010 15:50

Durch das System werden doch ausschließlich vermeindliche hawaiistarter-profis an die IM Rennen gebunden, für die anderen ändert sich doch rein garnichts oder?

Campeon 01.08.2010 16:11

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 430965)
Mir ist schleierhaft, warum man als "Profi" erwartet, dass die WTC anders handelt.

Meine Meinung: echte Profis koennen von Ironman leben und haben mit der Regelung kein Problem. Der Rest ist nicht Triathlon-Profi und waere es auf diesem Niveau auch in keinem anderen Sport.
Mir geht die Anspruchshaltung zB beim Preisgeld ziemlich auf den Keks. Keiner braucht Profis, warum sollte man sie also bezahlen?

eben, immerhin kann man genug verdienen um ordentlich leben zu können und das Equipment gibts vom Sponsor gratis dazu. Herz was willst du mehr?
Eben Nr.2
Der Sport braucht vor allem jeden normal zahlenden Starter, davon lebt doch das Ganze.
Stellt sich mal einer vor 50 Pros machen nen IM und sonst kein AK-Athlet, wer interessiert sich für den Scheiß? Keine Sau!!!

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 430984)
Dafür, dass sie eine schräge Randsportart in die FAZ und das Aktuelle Sportstudio bringen. Die Medien interessieren sich für den Spitzensport und vielleicht noch ein wenig für die Allerlangsamsten. Für alle die dazwischen liegen, interessieren sich die Angehörigen und sonst kein Schwein.

Dass die Profis für die WTC wichtig sind, ist meiner Meinung nach an den neuen Regeln gut abzulesen. Man will die auf die WTC-Rennen festnageln. Sonst würde man kein aufwendiges Punktesammeln veranstalten, sondern schlicht die Anzahl der Hawaii-Slots und die Preisgelder auf das gewünschte Maß reduzieren.

Grüße,
Arne

Genau, die WTC ist ne Firma, die zugebener Maßen mit nem absolut unnützen Kram ne Wahnsinns Summe an Geld verdient. da kann man aus unternehmerischer Sicht nur sagen:
Alles richtig gemacht!

Zitat:

Zitat von *JO* (Beitrag 430987)
naja aber ohne es zu wissen, habe ich schon sehr oft davon gehört das es sich für die meisten nicht Rechnet nach Hawaii zu fahren....also geh ich mal davon aus das es nur Perönliche interessen sind welche die Athleten nach Hawaii Jagen...

Das ist bei Pros wie bei AK-Athleten das Gleiche!
Der IM Hawaii ist der "Ritterschlag"(ist nicht von mir habe ich in Malaysia von einem AK50 gehört), da kann man nicken oder abwinken, jedem wies gefällt.

Gruß Stefan

dude 01.08.2010 16:29

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 430984)
Dafür, dass sie eine schräge Randsportart in die FAZ und das Aktuelle Sportstudio bringen.

Der Punkt ist doch aber folgender: nimmst Du das Preisgeld vollends weg und schaffst die Profiklasse ab, zahlen andere (Studenten, Halbtagsarbeiter und sonstige Lebenskuenstler) weiter ihr Startgeld, gewinnen die Rennen und lassen sich als Sieger feiern.

christhegerman 01.08.2010 16:46

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 431080)
Der Punkt ist doch aber folgender: nimmst Du das Preisgeld vollends weg und schaffst die Profiklasse ab, zahlen andere (Studenten, Halbtagsarbeiter und sonstige Lebenskuenstler) weiter ihr Startgeld, gewinnen die Rennen und lassen sich als Sieger feiern.

dann kann man das Ganze gleich unter Auschluß der Öffentlichkeit ablaufen lassen interessiert dann außer den Angehörigen und einigen Freunden niemand mehr.

dude 01.08.2010 17:03

Wieso? Ist doch egal, ob sich der Sieger "Profi" schimpft oder nicht.

endorphi 01.08.2010 17:18

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 431080)
Der Punkt ist doch aber folgender: nimmst Du das Preisgeld vollends weg und schaffst die Profiklasse ab, zahlen andere (Studenten, Halbtagsarbeiter und sonstige Lebenskuenstler) weiter ihr Startgeld, gewinnen die Rennen und lassen sich als Sieger feiern.

Dann würde es aber die Öffentlichkeit bzw. die Medien nicht mehr interessieren. Ob das dann der Wahrheit letzter Schluss ist wäre einen Versuch wert, faktisch ist die WTC auf dem Weg dahin. Und solange die Age-Grouper weiter Ihr Geld bezahlen hat die WTC alles richtig gemacht. Bin mir aber relativ sicher dass es auch einige (wenn nicht viele) Starter gibt die bei WTC-Rennen nicht des Hawaii-Slots wegen starten sondern weil es einfach etwas anderes ist mit Profis zu starten (auch wenn man die im Rennen nie zu Gesicht kriegt) als bei einer Wald-und Wiesen Langdistanz ohne diese Zugpferde. Und die würd die WTC verlieren, die Challenge-Serie scheint genug Geld und Beziehungen zu haben um gute Profistarterfelder zusammenzukriegen, und die WTC treibt mit Ihrer Politik viele Pros ja geradezu in die Challenge-Arme (überspitzt formuliert, aber Ihr wisst was ich meine).

dude 01.08.2010 17:20

Zitat:

Zitat von endorphi (Beitrag 431120)
Dann würde es aber die Öffentlichkeit bzw. die Medien nicht mehr interessieren.

Wieso? Sieger ist doch Sieger.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:19 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.