![]() |
Zitat:
Ich tendiere bei Wettkämpfen aber sowieso dazu, die Zwischenzeiten manuell zu nehmen, weil ich meine Polar noch nicht dazu gekriegt habe mit die aktuelle Lapzeit der Autolaps anzuzeigen :( bin ich wahrscheinlich aber zu dumm für... |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Mir persönlich reicht wenn die Lapzeit nach abgelaufener Lap kurz angezeigt wird... Ich laufe meistens mit der Einstellung Oben: Puls Mitte: Distanz Unten: aktuelle Geschwindigkeit |
Zitat:
|
Ich habe zwar keinen Laufsensor aber auch gerade mal an meiner S725 rumgespielt, da ich diese Funktionalität noch nicht kannte. Auch was dazugelernt :cool:.
|
Zitat:
Cool, das funktioniert auch bei der RS800CX perfekt Dann geht ja der Sensorwechsel recht schnell mit wenigen Knopfdrücken... Allerdings mit der Polar Software komme ich noch nicht ganz zurecht. Man kann zwar die gekoppelten Einheiten zusammenführen aber die Zeit zwischen dem Senorwechsel fehlt dennoch... Ist aber nicht weiter tragisch sind ja nur noch ein paar Sekunden:) Vielen Dank an alle |
Was ist denn eigentlich "Basic Use"?
|
Zitat:
Bei der RS800CX ist dies der "Freies". Ich habe bis jetzt immer "Freies" Training eingestellt gehabt. Werde aber in Zukunft mit den verschiedenen Trainingstypen versuchen zu trainieren... Das wechseln des Sensors mit dem von Hendok beschriebenen Ablauf hat bei mir im "Freies" Trainingstyp jedenfalls funktioniert... Die Erklärung zu den Trainingstypen der RS800CX findest du auf der deutschen Bedienungsanleitung ab Seite 6 Gruss Björn |
ja Freies Training ist ja klar... konnte nur mit Basic Use nix anfangen.
Merci, Jens |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:05 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.