triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathlon allgemein (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=56)
-   -   Training nach Langdistanz (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=15088)

Dieda 25.07.2010 17:22

Zitat:

Zitat von Mandarine (Beitrag 426922)
Nicht nur auf die Regeneration, sonder auch auf das Abtrainieren achten.

Der langsame Trainingsabbau ist wichtig.

Das würde mich jetzt auch interessieren. Gibt es dafür Pläne?
Ich war nach Roth grad eine Woche faul bis auf bissel radeln (3x 30min), gestern war ich zum Kitesurfen, da war ich richtig kurzatmig - der Körper sendet schon eindeutige Signale!
Ich will den Marathon in Frankfurt laufen mit PB-Ambitionen, werde aber erst im September dafür Gas geben.

:Huhu:

triduma 25.07.2010 17:28

Zitat:

Zitat von fastrainer (Beitrag 426823)
Stimmt genau. Mir ist es auch wichtiger anständig zu regenerieren und dabei , quasi nebenher, noch einige Wettkämpfe zu machen.
Dabei habe ich keine Ansprüche Bestzeiten zu erzielen. Vielmehr liegt die Priorität auf "Spaß haben mit anständiger Zeit".

DEn Gedanken vielleicht noch den Frankfurt Marathon zu laufen habe ich sowieso schon verworfen, weil wie Du richtig sagst, die alten Knochen wohl etwas mehr Regeneration brauchen als der Kopf es vielleicht gerne hätte.

Hi fastrainier,
der jüngste bin ich mit 48 auch nicht mehr,:Cheese:
aber ich hab nach dem IM Regensburg noch einige Marathons auf meinem Wettkampfplan. Ob ich alle so laufen kann wie ich mir das vorstelle kann ich natürlich erst danach sagen.
Die Regenerationszeit ist bei jedem anders. Das kommt auf viele Sachen wie Trainingsalter, Trainingskilometer, Lebenstrainingskilometer und vieles mehr an.
Gruß
triduma;)

drullse 25.07.2010 17:38

Ich war in Roth, ich war Mittwoch locker schwimmen (Novum, sonst eine Woche kein Sport) und bin heute einen lockeren 27er gelaufen (noch mehr Novum, sonst an dem WE max 10 Km geschafft).

Jeder ist anders. ;)

FMMT 25.07.2010 17:48

Ich gehöre auch nicht mehr zu den ganz Jungen:Cheese: .
Nach einigen Tagen kompletter Pause war ich am Freitag 45 min. schwimmen, samstags 1 Stunde schwimmen + 3 Std. super gemütlich MTB radeln und heute nochmals 2,5 Std. ganz locker:) die Landschaft geniessen.
Es war so herrlich und ich fühle mich erstmals nach Roth so richtig gut drauf. :liebe053:
Laufen folgt irgendwann ebenfalls sehr ruhig in den nächsten Tagen.

silence 31.07.2010 11:19

Beitrag wurde vom Benutzer gelöscht

chris.fall 31.07.2010 23:33

Gaaanz locker;-)
 
Moin,

erst mal Glückwunsch zur Premiere!


Ich bin "damals" zehn Tage nach meinem ersten Marathon (zwei Jahre
vor der ersten LD) "mal ganz locker eine kleine Runde" laufen
gegangen... Nach drei km musste ich mich total entkräftet (äh, ich
meine ganz locker;-) an einem Schaltschrank festhalten und nach
gefühlten drei Stunden dann nach Hause schwanken...

Seitdem nehme ich mir nach Großereignissen nichts mehr vor. Und
nach einer LD geht's auch mal ein paar Wochen "ohne".


Viele Grüße,

Christian

Rubberduck 06.08.2010 15:21

Hallo zusammen

Ich meinerseits hatte am Ironman Zürich Switzerland meine IM-Taufe. Ich komme vom Radfahren und daher sind solche Ausdauerleistungen für mich nichts neues. Das einzige was mich immer einschränkt ist die muskuläre Seite. Die Ausdauer/Kreislauf ist bereits wieder ok (nicht 100%) aber die Sehnen und Muskeln sind noch nicht ok. Das Laufen ist meine grosse Schwäche und habe auch ständig mit irgendwelchen Blessuren zu kämpfen. So bin ich nun schon fast ein Jahr mit Schmerzen in der rechten Leistengegend gesegnet. Arzt findet nichts, alle Untersuchungen ok (Röntgen, MRI). Bin in der Physio, aber das bringt nichts. Mein Lauftraining beschränkt sich auf ca. 60 Minuten pro Woche. So waren dann nach dem 3 km auf der Laufstrecke beim IM die Beine wie Beton. Hab mich dann ins Ziel gekämpft. Im Ziel dann war ich, bis auf die hölischen Bein-Muskel-Schmerzen nicht all zu kapput. Daher:

Ich werde am 21. August noch den Inferno-Triathlon bestreiten. Ich denke das werde ich überstehen. Die Laufstrecke beträgt da lediglich 25km, wovon 8km leicht bergab gehen, der rest ist dann relativ gleichmässig auf 2100m Höhendifferenz verteilt.

Eigentlich habe ich jetzt mehr geschrieben als ich eigentlich wollte:Cheese:

Ich berichte wies dann gelaufen ist:Blumen:

815xuedengfeng 07.08.2010 05:39

This can be? As long as is a good thing you will like it! Don't want what problems! Not only is the regeneration, special attention should be paid to stop training. In the past, we won't match distance as fundamental to our MaMu field. Slowly, reduce the training is important.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:33 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.