![]() |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Also ich benutze die Polar S625X mit entsprechender Halterung am Rad, umbauen (Vom Handgelenk an Halterung oder zurück) mache ich nicht in der Wechselzone, sondern auf dem Rad in Aeroposition liegend. Gar kein Problem, mir ist da in etlichen Wettkämpfen noch nie was runtergefallen. Kann man auf langen Radeinheiten zur Langeweilenbekämpfung übrigens super üben.
Soweit meine persönliche Einschätzung. |
Bin gerade von Garmin begeistert, weil ich nur ein Gerät und kein weiteres Zubehör brauche. Habe gerade meiner Mutter eine zum Laufen gekauft.
Das Gemache mit den separaten Speed/G3/S3-Sensoren bei meinem Polar nervt mich etwas. Dafür finde ich die Geschwindigkeitanzeige exakter, als bei reiner GPS-Messung. Es gibt für den Forerunner 310XT eine Schnellwechselhalterung. Da kann ich die Uhr ähnlich wie ein Radcomputer von der Radhalterung drehen und auf das Armband setzten. Meine Wahl für Triathlon: die neue Polar RCX5 (weil Puls beim Schwimmen). Nur für Duathlon würde ich mich für ne Garmin entscheiden. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Garmin Pulsmesser sind oft nur "Water resistant: ja (IPX7) "
wie muss ich das einschätzen? Ist es genug, um damit zu Schwimmen? Habt Ihr damit Erfahrungen, gab es schonmal Probleme? Mein Verkäufer bei RunnersPoint meinte, er hätte schon viele Garmin auch an Triathleten verkauft, bisland seit Jahren ohne Reklamation... Bin jetzt ratlos..:confused: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:21 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.