![]() |
Einen gewissen Anhaltspunkt brauche ich schon, klar will ich auf einer Strecke immer besser werden. Im Wettkampf hab ich nur diese eine Chance. Besser heisst jedoch nicht, immer schneller fuer mich. Auch das Feeling sollte sich verbessern.
|
Ich würde an deiner Stelle erst mal meinen Eisen im Blut kontrollieren lassen.
|
Zitat:
Zitat:
Speziell der Teil mit der längeren Regenerationsphase ! "Seit Anfang Juni" ist noch nicht so lang. Wenn du vorher nichts oder deutlich weniger gemacht hast, wenig Ruhetage und -phasen hattest, womöglich noch Intensität und Umfang gesteigert hast, ist das plausibel. In dem Fall : Zitat:
Die einzig sinnvolle Lösung wäre sofort pausieren bis du dich VOLLSTÄNDIG ERHOLT fühlst ! Zitat:
Die Antwort ist "Ja, nur so wirst du das beste rausholen und die vorherige Vorbereitung nicht zu Grunde richten !" Zitat:
Mitte August biste dann halb so schnell wie heute und hängst bis Oktober lustlos in den Seilen ... Zitat:
![]() Ich les' wohl nicht recht ! Alternativ könnte es auch das Wetter, ein kleiner Infekt oder alles mögliche andere sein ... aber auch in diesen Fällen wären erstmal ein paar extra Ruhetage ratsam ! Und keine Sorge, nach diesen Ruhetagen wirst du dich deutlich fitter fühlen als vorher, wieder schneller sein und auch besser/härter trainieren können ... |
Zusätzlich zu allem von Flow Gesagtem:
Im Training nicht immer auf Bestzeitenjagd gehen. Auch mal gemütlich Rad fahren, dafür in der schnellen Einheit dann richtig schnell. Beim Laufen das gleiche, mal länger, mal kürzer, mal schnell, mal langsam, mal Intervalle etc.pp. Sonst wird's ja auch langweilig. André PS: Und herzlich willkommen bei den ganzen Bekloppten :Huhu: |
Danke fuer die Tipps. Pause waere vermutlich das beste;
ich werde in der Tat mal mein Eisen checken lassen! Heute abend laufe ich mal eine meiner Lieblingsstrecken, die mental echt erholsam, und schaue wie es mir danach geht. Ich brauch das laufen auch ein bisschen zum Kopf freimachen. So mit Baby und Job und Haus und Hund dreht sich doch alles sehr um etwas anderes als um mich. Wenn ich abends laufe, bin ich mit mir allein. Das mag ich, und gibt mir Kraft fuer den Rest. Huh, wenn ich das jetzt lese, hoert es sich uebel an. Ist es aber nicht. |
Zitat:
Zitat:
Machst du etwa aus jedem Training ein "Rennen am Anschlag" ... ? :Lachen2: |
Wenn ich das richtig lese, hast du in kurzer Zeit dein Trainingspensum von 3x Laufen auf 6x wöchentlich erhöht. Auch wenn Rad i.A. keine so lange Regeneration wie Laufen erfordert, ist das eine enorme Steigerung des Umfangs. Wenn überhaupt, kann das nur gut gehen, wenn du locker trainierst, bis du dich an die neue Trainingshäufigkeit gewöhnt hast. Danach kannst du ein (!) Training pro Disziplin Gas geben; die anderen Sachen sollten immer noch locker sein.
Was meinst du eigentlich mit "nur so eine Chance" haben? Du wirst auf jeden Fall das Ziel sehen, und du wirst auf keinen Fall gewinnen. Chance worauf? |
Zitat:
Zitat:
Auch ohne Baby werden das wohl viele hier kennen ... Konzentrier dich auf den "mentalen Teil" und laß dem Körper möglichst viel Ruhe ! Vielleicht "reicht" es ja, die nächsten Tage die Strecke "nur" zu spazieren und nächste Woche wieder "Gas zu geben" ... :Huhu: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:53 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.