![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Bei mir wird die Schraube aber von hinten hereingedreht und die Radachse liegt am Schraubenkopf an. Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
André Okay, das war jetzt gar keine Frage |
Zitat:
|
Zitat:
Wie ich das Rad neu hatte, dachte ich auch das es evtl. an den Schnellspannern liegen könnte. Habe dann die Tune Schnellspanner gegen Mavic getauscht und diese richtig fest geknallt. Jetzt fahre ich aber mit korrekt eingestellten und Loctite fixierten Anschlagsschrauben und immer noch keine Tune Schnellspanner (Edit). |
Zitat:
Zitat:
Wenn man bei 70km/h hinten voll bremst (kurz vor Blockierung) zieht es ja das Rad nach hinten raus (will sich weiter drehen, wird aber oben an der Bremse dran gehindert). Dann noch eine Bodenwelle die diesen Vorgang noch unterstützt. Und die Bremsenergie ist sicherlich um einiges höher als die paar 100 Watt die man an der Kette zieht, wobei natürlich davon ein Großteil vorne vernichtet (äh umgewandelt) wird. :confused: André |
Zitat:
Hinterradbremse blockiert selbst, Carbonrad scheint genau das die Ursache für einen unschönen Unfall gewesen zu sein. Kräfte beim Bremsen können größer sein als beim Beschleunigen, denn man kommt ja auch sehr viel schneller auf Null als umgekehrt. |
Hy ,
fahre ein P2C und kann beides bestätigen . Sowohl die Schrauben haben sich bei mir reingedreht während der fahrt beim BodenteichMDTria 2009 und vor der Wende in Holnis /Ostseeman 2009 ist mir das Hinterrad beim Bremsen nach hinten aus dem Ausfallende rausgezogen worden . Letzteres war mit Sicherheit mein verschulden .LR schlecht angezogen . Die Schrauben sehe ich als Konstruktionsfehler an .Habe jetzt längere mit gleicher Gewindegröße reingedreht ,sodass jetzt nichts mehr NOCH weiter reingeht . Kann das als Nichttechniker schlecht ausdrücken . :Huhu: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:27 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.