triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sonstiges (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   Und dann hat es *Bumm* gemacht (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=14962)

Kässpätzle 16.07.2010 23:35

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 422433)
Der arme Hund :(

Ich spiel hier friedlich an meiner x0xb0x rum und dann so was :(


Der arme Hund triffts hier mal voll :(

xeed 16.07.2010 23:39

da ist man als fahrzeugführer vollkommen machtlos!!! mir ist selber ähnliches passiert.

sybenwurz 17.07.2010 02:03

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 422412)
Ich fahr heute abend...

Nett.
Ich habs leider erlebt, als der eigene Hund vorn Auto gerannt ist.
Tussi vom Rechtsanwalt und Tochter vom Autohaus.
Erster Satz nachm Aussteigen (ich war mitm Rad unterwegs): " Ich konnt nicht bremsen, ich hab ja n Kind im Auto."
Wie sich rausstellte, nicht angeschnallt.
Zum Glück kam direkt als nächstes n Tierarzt vorbei und der Fifi hats überlebt.
Was das Spässchen gekostet hat, weil die Tussi nedd bremsen konnte (ging für die 12% bergauf und war inner Tempo 30 Zone, wobei sie geschätzt locker mehr als 50 Klamotten draufhatte) sag ich jetzt mal nicht...




Glückwunsch an alle Überlebenden!
Manchmal hat man halt auch Glück.

keko 17.07.2010 07:14

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 422447)
Erster Satz nachm Aussteigen (ich war mitm Rad unterwegs): " Ich konnt nicht bremsen, ich hab ja n Kind im Auto."
Wie sich rausstellte, nicht angeschnallt.

Ich wollte zu der jungen Frau auch sagen "Wären sie doch hinter mir geblieben" (war auch Tempo 30-Zone), hatte es schon auf den Lippen, hab´s mir dann aber vekniffen, da sie schon mitgenommen genug aussah.

neonhelm 17.07.2010 07:59

Zitat:

Zitat von Rhing (Beitrag 422431)
Man darf sich auf dem Rad einfach nicht drauf verlassen. Und wem ist es noch nie passiert, dass er doch mal'n Radler übersehen hat, obwohl wir besonders drauf achten, weil wir wissen, wie das ist.

Das ist der Grund, warum ich freitags ab 14h kein Rad mehr fahre. Gerade an einem Tag wie gestern kennen wir das doch alle: Freitag, erschöpft, morgen geht's in Urlaub, weil die Ferien angefangen haben, den ganzen Kram aus der Firma noch im Kopf, den kommenden Kram zuhause vor Augen. Da bleibt nicht mehr viel über an Kapazität...

Rälph 17.07.2010 09:36

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 422412)
Ich fahr heute abend ...

Oh Mann...

Ich hab mal mitm Rad (völlig chancenlos es zu verhindern) eine süße, rote Katze überfahren. Immerhin war sie sofort tot.

Der Bauer, dem die Katze gehörte, hat nur mit den Schultern gezuckt, die Katze auf ne Schaufel geladen und ist mit ihr verschwunden.

pepenbär 17.07.2010 09:47

Zitat:

Zitat von neonhelm (Beitrag 422464)
Das ist der Grund, warum ich freitags ab 14h kein Rad mehr fahre.

In der Woche finden ich es genau so unsicher. Da sind viele z.B. mit Transportfahrzeugen unterwegs, die unter enormen Zeitdruck fahren. (müssen)

Vor über 20 Jahren hatten meine Eltern einen Unfall mit einem voll beladenen Kieslaster. Der hatte zwar Vorfahrt, war aber an einer unübersichtlichen Stelle viel zu schnell unterwegs.

Ne Schrottpresse hätte den Renault 5 auch nicht viel kleiner gekriegt...

Franco13 17.07.2010 10:18

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 422412)
... Und die Moral von der Geschichte: Ich habe mal wieder festgestellt, welche Energie ein Auto bei nur 35km/h schon hat.

Und wäre der Hund ein wenig später losgelaufen, wüsstest du jetzt welche Energie du und dein Rad mit 30 km/h haben.

Mir fällt es irgendwie schwer die Sache einzuordnen. War das jetzt nur Pech (für den Hund und die Fahrerin) oder hat jemand was falsch gemacht?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:02 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.